Blue verfügt über eine Python-Bibliothek, die verwendet werden kann, um mit der Blue API zu interagieren.


Wir bieten eine Python-Bibliothek an, die verwendet werden kann, um mit der Blue API zu interagieren. Diese hat eine 100%ige Abdeckung der Blue API mit Typsicherheit und Codevervollständigung in jeder modernen IDE.

Sie können sie installieren, indem Sie Folgendes ausführen:

pip install bluepm

Sie können dann die Bibliothek in Ihrem Code importieren und verwenden:

from bluepm import BlueAPIClient

Sie können Ihre Authentifizierungsdetails entweder als Umgebungsvariablen festlegen.

Um Umgebungsvariablen zu verwenden, setzen Sie Folgendes, bevor Sie Ihr Skript ausführen:

  • BLUE_TOKEN_ID: Ihre Blue API-Token-ID
  • BLUE_SECRET_ID: Ihre Blue API-Geheim-ID
  • BLUE_COMPANY_ID: Ihre Blue Unternehmens-ID (optional)
  • BLUE_PROJECT_ID: Ihre Blue Projekt-ID (optional)

Oder übergeben Sie sie direkt an den Konstruktor von BlueAPIClient:

client = BlueAPIClient(
    token_id="your_token_id",
    secret_id="your_secret_id",
    company_id="your_company_id" #optional
    project_id = "your_project_id" #optional
)

Sobald Sie dies getan haben, können Sie die Bibliothek verwenden, um mit der Blue API zu interagieren. Wir haben einige Hilfsfunktionen, um häufige Aufgaben zu vereinfachen, aber die gesamte API ist verfügbar, um jede benötigte Interaktion zu ermöglichen.

Um beispielsweise eine Liste aller Projekte zu erhalten, auf die Sie Zugriff haben, können Sie den folgenden Code verwenden:

projects = client.projects.list(company_id)

Um eine Liste von Listen für ein Projekt zu erhalten, können Sie den folgenden Code verwenden:

todo_lists = client.get_todo_lists(project_id)

KI-Assistent

Antworten werden mit KI generiert und können Fehler enthalten.

Wie kann ich Ihnen helfen?

Fragen Sie mich alles über Blue oder diese Dokumentation.

Eingabe zum Senden • Shift+Eingabe für neue Zeile • ⌘I zum Öffnen