Vollständige API-Referenz zum Verwalten von Projekten in Blue - Projekte erstellen, aktualisieren, löschen und abfragen
Übersicht
Projekte sind die zentrale organisatorische Einheit in Blue. Sie enthalten Listen, To-dos, benutzerdefinierte Felder, Automatisierungen und alle anderen arbeitsbezogenen Daten. Projekte gehören zu Unternehmen und haben ihre eigenen Berechtigungssysteme, Vorlagen und Konfigurationen.
Verfügbare Operationen
Kernprojektoperationen
Operation | Beschreibung | Link |
---|---|---|
Create Project | Ein neues Projekt oder aus einer Vorlage erstellen | View Details → |
List Projects | Projekte abfragen und filtern | View Details → |
Delete Project | Ein Projekt dauerhaft löschen | View Details → |
Archive Project | Projekte archivieren/dearchivieren | View Details → |
Rename Project | Projektnamen und Slug aktualisieren | View Details → |
Copy Project | Ein bestehendes Projekt duplizieren | View Details → |
Projektkomponenten
Komponente | Beschreibung | Link |
---|---|---|
Lists | To-do-Listen innerhalb von Projekten verwalten | View Details → |
Templates | Mit Projektvorlagen arbeiten | View Details → |
Activity | Projektaktivitäten und Änderungen verfolgen | View Details → |
Schlüsselkonzepte
Projektstruktur
- Projekte gehören zu Unternehmen
- Jedes Projekt kann mehrere Listen haben
- Listen enthalten To-dos
- Projekte unterstützen benutzerdefinierte Felder, Tags und Automatisierungen
Berechtigungsmodell
Projekte haben ein mehrstufiges Berechtigungssystem:
Ebene | Berechtigungen |
---|---|
OWNER | Full control, can delete project |
ADMIN | Manage project settings, users, and content |
MEMBER | Create and edit content |
CLIENT | Limited edit access |
VIEW_ONLY | Read-only access |
COMMENT_ONLY | Can only comment |
Projektkategorien
Projekte können zur besseren Organisation kategorisiert werden:
- CRM
- FUNKTIONSÜBERGREIFEND
- KUNDENERFOLG
- DESIGN
- ENGINEERING
- ALLGEMEIN (Standard)
- HR
- IT
- MARKETING
- BETRIEB
- PERSÖNLICH
- EINKAUF
- PRODUKT
- VERKAUF
Häufige Muster
Erstellen eines grundlegenden Projekts
mutation CreateProject {
createProject(input: {
name: "Q1 Marketing Campaign"
companyId: "company-123"
category: MARKETING
}) {
id
name
slug
}
}
Abfragen von Projekten mit Filtern
query GetProjects {
projectList(
filter: {
companyIds: ["company-123"]
isArchived: false
categories: [MARKETING, SALES]
}
sort: [{ field: updatedAt, direction: DESC }]
take: 20
) {
items {
id
name
category
todosCount
todosDoneCount
}
pageInfo {
hasNextPage
total
}
}
}
Hinweis: Die
projectList
Abfrage ist der empfohlene Ansatz zum Abfragen von Projekten. Eine veralteteprojects
Abfrage existiert, sollte jedoch nicht für neue Implementierungen verwendet werden.
Verwalten von Projektlisten
# Get all lists in a project
query GetProjectLists {
todoLists(projectId: "project-123") {
id
title
position
todosCount
}
}
# Create a new list
mutation CreateList {
createTodoList(input: {
projectId: "project-123"
title: "To Do"
position: 1.0
}) {
id
title
}
}
Beste Praktiken
-
Projektbenennung
- Verwenden Sie klare, beschreibende Namen
- Vermeiden Sie Sonderzeichen, die Slugs beeinträchtigen könnten
- Halten Sie die Namen unter 50 Zeichen
-
Berechtigungsmanagement
- Beginnen Sie mit minimalen Berechtigungen
- Verwenden Sie die CLIENT-Rolle für externe Stakeholder
- Überprüfen Sie regelmäßig den Projektzugriff
-
Organisation
- Verwenden Sie Kategorien, um ähnliche Projekte zu gruppieren
- Archivieren Sie abgeschlossene Projekte anstelle von Löschen
- Verwenden Sie Vorlagen für sich wiederholende Projekttypen
-
Leistung
- Verwenden Sie Paginierung für große Projektlisten
- Filtern Sie nach aktivem/archiviertem Status
- Begrenzen Sie die Anzahl der Listen pro Projekt (max. 50)
Fehlerbehandlung
Häufige Fehler, auf die Sie stoßen könnten:
Fehlercode | Beschreibung | Lösung |
---|---|---|
PROJECT_NOT_FOUND |
Projekt existiert nicht oder kein Zugriff | Verify project ID and permissions |
COMPANY_NOT_FOUND |
Unternehmen existiert nicht | Check company ID |
FORBIDDEN |
Unzureichende Berechtigungen | Ensure proper role level |
BAD_USER_INPUT |
Validierungsfehler (z. B. Name zu lang) | Check input validation requirements |
Verwandte Ressourcen
- Records API - Verwalten von To-dos/Datensätzen innerhalb von Projekten
- Custom Fields API - Hinzufügen von benutzerdefinierten Feldern zu Projekten
- Automations API - Einrichten von Projektautomatisierungen
- Users API - Verwalten von Projektbenutzern und Berechtigungen