Aktionen sind die Operationen, die Blue automatisch ausführt, wenn eine Automatisierung ausgelöst wird. Sobald eine Auslöserbedingung erfüllt ist, führen Aktionen spezifische Aufgaben aus, um Ihren Arbeitsablauf zu optimieren.
Verfügbare Aktionen
Blue bietet eine umfassende Sammlung von Aktionen, die kombiniert werden können, um mächtige Automatisierungen zu erstellen:
Aufgabenverwaltungsaktionen
- Todo-Liste ändern: Einen Datensatz in eine andere Liste innerhalb des Projekts verschieben
- Als abgeschlossen markieren: Einen Datensatz automatisch als erledigt markieren
- Als unvollständig markieren: Einen Datensatz auf unvollständigen Status zurücksetzen
- Todo kopieren: Ein Duplikat des Datensatzes mit spezifizierten Optionen erstellen
Zuweisungsaktionen
- Bearbeiter hinzufügen: Ein oder mehrere Teammitglieder einem Datensatz zuweisen
- Bearbeiter entfernen: Spezifische Bearbeiter von einem Datensatz entfernen
Datumsverwaltungsaktionen
- Fälligkeitsdatum ändern: Das Fälligkeitsdatum eines Datensatzes setzen oder aktualisieren
- Fälligkeitsdatum entfernen: Das Fälligkeitsdatum von einem Datensatz löschen
Organisationsaktionen
- Tag hinzufügen: Tags anwenden, um Datensätze zu kategorisieren und zu organisieren
- Tag entfernen: Spezifische Tags von Datensätzen entfernen
- Farbe hinzufügen: Farbkodierung auf Datensätze anwenden für visuelle Organisation
- Farbe entfernen: Farbkodierung von Datensätzen entfernen
Checklisten-Aktionen
- Checklisten-Element als erledigt markieren: Spezifische Checklisten-Elemente abschließen
- Checklisten-Element als unerledigt markieren: Checklisten-Elemente auf unvollständig zurücksetzen
- Checkliste erstellen: Neue Checklisten mit Elementen zu Datensätzen hinzufügen
Benutzerdefinierte Feld-Aktionen
- Benutzerdefiniertes Feld hinzufügen: Werte für benutzerdefinierte Felder in Datensätzen setzen
- Benutzerdefiniertes Feld entfernen: Werte benutzerdefinierter Felder löschen
Kommunikationsaktionen
- E-Mail senden: Automatisierte E-Mails mit Datensatzdaten senden
- PDF generieren: PDF-Dokumente aus portablen Dokumentvorlagen erstellen
- HTTP-Anfrage stellen: In externe Dienste über Webhooks integrieren
Wie Aktionen funktionieren
Aktionen können miteinander verkettet werden, um komplexe Arbeitsabläufe zu erstellen. Zum Beispiel, wenn ein Datensatz als abgeschlossen markiert wird, könnten Sie:
- Ihn in eine "Abgeschlossen"-Liste verschieben
- Eine Benachrichtigungs-E-Mail an den Kunden senden
- Eine Folgeaufgabe erstellen
- Ein benutzerdefiniertes Feld mit dem Abschlussdatum aktualisieren
Aktionskonfiguration
Jeder Aktionstyp hat spezifische Konfigurationsoptionen:
- Zielauswahl: Wählen Sie aus, welche Datensätze oder Benutzer betroffen sind
- Bedingte Logik: Setzen Sie Bedingungen für die Ausführung von Aktionen
- Datenzuordnung: Verwenden Sie Merge-Tags, um dynamische Daten aus Datensätzen einzubeziehen
- Zeitplanung: Einige Aktionen unterstützen Verzögerungen oder geplante Ausführung
Bewährte Praktiken
- Zuerst testen: Testen Sie Automatisierungen immer mit Beispieldaten vor der Aktivierung
- Einfach beginnen: Beginnen Sie mit einzelnen Aktionen und fügen Sie schrittweise Komplexität hinzu
- Zweck dokumentieren: Verwenden Sie klare Bezeichnungen, um zu beschreiben, was jede Automatisierung tut
- Ergebnisse überwachen: Überprüfen Sie Automatisierungsprotokolle, um erwartetes Verhalten sicherzustellen
- Konflikte vermeiden: Seien Sie vorsichtig, keine Aktionen zu erstellen, die sich gegenseitig aufheben
Berechtigungen
Nur Projektadministratoren können Automatisierungsaktionen erstellen und ändern. Alle Teammitglieder können aktive Automatisierungen einsehen, um den Arbeitsablauf des Projekts zu verstehen.