Manny (Blue CEO) & Joe Maracic diskutieren Produkt, Strategie und mehr.


Der CEO von Blue hat sich kürzlich mit Joe Maracic von LoudEgg zusammengesetzt, um über Produkt, Strategie und mehr zu sprechen.

Einführung

Joe: Guten Morgen, guten Nachmittag und guten Abend an alle, die für diese Blue-Session eingeschaltet haben. Ich trage mein Blue-Shirt zu diesem Anlass.

Manny: Hallo zusammen, es ist großartig, hier zu sein.

Joe: Manny, für die Leute, die nicht wissen, woher du kommst, könntest du das mit uns teilen?

Manny: Klar, ich wurde in Italien geboren. Ich bin halb Italiener, halb Brite. Ich habe viele Jahre überall gelebt. Ich habe im Vereinigten Königreich gelebt, dann 10 Jahre in Asien. In den letzten drei Jahren bin ich um die Welt gereist. Im Moment bin ich in Panama und werde im Oktober nach Italien zurückkehren, um nach drei Jahren auf der Straße endlich sesshaft zu werden.

Joe: Das ist eine ganz schöne Reise. Italien ist also dein Hauptwohnsitz, nehme ich an?

Manny: Genau. Ich habe dort seit etwa 15 Jahren nicht mehr dauerhaft gelebt, also wird es interessant sein, mich wieder an Europa zu gewöhnen.

Joe: Vermisst du es? Vermisst du Italien?

Manny: Ich vermisse das Essen, um ehrlich zu sein. Es ist dort etwas Besonderes.

Joe: Ich vermisse das Essen definitiv, wenn ich nach Kroatien gehe, aber mein Arzt nicht, denn mein Cholesterin steigt durch all das Essen in die Höhe. Man nimmt ein wenig Gewicht zu, während man in Europa ist, aber nichts übertrifft das europäische Essen.

Die Ursprungsgeschichte von Blue

Joe: Was ist die Ursprungsgeschichte von Blue? Warum hast du ein Projektmanagement-Tool wie dieses geschaffen, das übrigens großartig ist? Wie hat alles begonnen und wann hat es begonnen?

Manny: Das ist eine großartige Frage. Viele Leute sagen, ich sei ein bisschen verrückt, das gemacht zu haben, weil es ein so überfüllter Markt mit vielen sehr gut finanzierten Unternehmen ist. Wir sind eine Art Bootstrapped-Unternehmen; wir haben kein Risikokapital aufgenommen.

Der Grund war, dass ich ein vorheriges Unternehmen namens Mad hatte. Es war eine ziemlich erfolgreiche Agentur, die Produktdesign gemacht hat, hauptsächlich für große Unternehmen und finanzierte Startups. Wir haben mobile Apps, Websites, Marken und solche Dinge entworfen.

Ich hatte in den ersten Jahren wirklich Schwierigkeiten. Wir sind sehr schnell gewachsen - wir waren in sechs Monaten 30-35 Leute, und ich hatte einfach Schwierigkeiten, organisiert zu bleiben, was das Management meiner Projekte und den Erfolg unserer Kunden anging.

Wir haben mit Basecamp angefangen, und das war tatsächlich gut. Ich mochte Basecamp, aber dann sind wir schnell darüber hinausgewachsen. Es gab zu viele Leute, zu viele To-dos, und es gab nicht die Flexibilität, Prozesse zu verfolgen.

Also haben wir auf Asana umgestellt. Das war auch ziemlich gut, aber das Problem war der Preis. Es war teuer - 24 Dollar, wenn man jährlich zahlt, 30,49 Dollar, wenn man monatlich zahlt. Mit einem Team von 35 plus einigen Auftragnehmern und möglicherweise Kunden, die Zugang benötigen, schaut man auf 1.000-1.500 Dollar im Monat für ein Team. Das war damals ziemlich teuer für mich.

Das zweite Problem war, dass ich mein Team und meine Kunden ständig in die Software einarbeiten musste, weil sie sie nicht wirklich nutzen wollten. Es war ein bisschen zu komplex. Ich war damals in Asien und hatte wirklich das Gefühl, dass es für amerikanische Wissensarbeiter konzipiert war, nicht für die anderen Milliarden Menschen, die überall anders leben. Es war nicht intuitiv.

Also hatte ich die Idee, einen Ingenieur speziell dafür einzustellen. Wir haben etwa drei Monate gebraucht, um die erste Version zu erstellen, und weißt du was? Sie war schrecklich, ehrlich gesagt. Es war ein Chaos.

Joe: Du brauchtest ein Projektmanagement-System-Tool für das Projektmanagement-System!

Manny: Genau! Aber der Vorteil, den wir hatten, war, dass ich den Ingenieur und mich hatte, die arbeiteten, und wir hatten diese 30-odd Leute, die gezwungen waren, es im selben Büro zu nutzen. Wir bekamen in Echtzeit Feedback und Beschwerden, weil wir neben ihnen saßen. Das baute einen positiven Kreislauf auf, in dem wir sehr schnell viele Produktideen und Feedback sammeln konnten, und dann machten wir es gut genug, dass wir tatsächlich alle unsere Projekte von Asana wegschieben konnten.

Etwa ein Jahr später begannen einige unserer Kunden zu fragen: "Hey, dieses System, das wir zur Verwaltung der Projekte verwenden, ist ziemlich gut. Können wir es für unser Geschäft nutzen?" Die Antwort war: "Noch nicht, aber ich melde mich bei dir." Dann registrierten wir ein Unternehmen, schlossen uns bei Stripe an und starteten und begannen, Leute abzurechnen. So haben wir angefangen.

Hauptmerkmale von Blue

Manny: Lass mich meinen Bildschirm teilen und dir einige der Funktionen und wie sie funktionieren, erklären.

Zunächst einmal haben wir diesen Reiter "Records", und hier passiert wirklich die meiste Arbeit. Hier kannst du deine Elemente, deine Aufzeichnungen hinzufügen, deine Prozesse erstellen und so weiter. In diesem Fall habe ich einen allgemeinen Projektmanagementprozess, der von Ideen, Backlog, in Arbeit bis hin zu erledigt reicht.

Diese Listen sind flexibel, sodass du sie offensichtlich umbenennen kannst. Du kannst sie sogar sperren, Massenaktionen auf ihnen durchführen und neue erstellen sowie per Drag-and-Drop die Reihenfolge ändern.

Das ist eine Möglichkeit, deine Daten anzuzeigen. Du hast all diese Filter hier oben. Zum Beispiel kann ich sagen: "Okay, ich möchte mir nur die hochpriorisierten Elemente ansehen", ich kann klicken und es wird sofort gefiltert. Du kannst auch Filter übereinanderlegen.

Du kannst nach mehreren Elementen filtern, nach Zuweisungen filtern und auch mit allen benutzerdefinierten Feldern in den Projekten. Ich kann auch danach filtern. Ich kann zum Beispiel sagen: "Person in Charge", ich kann eine Bedingung festlegen und dann einen Wert hinzufügen. Ich kann diese auch stapeln. Im Wesentlichen gibt dir das, wenn du Tausende von Aufzeichnungen hast, die Möglichkeit, genau das zu filtern, was du benötigst.

Du kannst auf eine einzelne Aufzeichnung klicken. Wir haben die Diskussionen auf der rechten Seite, sodass Benutzer Kommentare hinzufügen und auch ein Protokoll von allem sehen können, was geändert wurde. Auf der linken Seite hast du deine benutzerdefinierten Felder, deine Metadaten der jeweiligen Aufzeichnung.

Das Tolle ist, dass du mit diesen Feldern beliebige Felder löschen kannst, die du möchtest, einschließlich der Standardfelder. Wenn du also für dieses Projekt keine Zuweisungen oder Tags benötigst, kannst du diese tatsächlich löschen. Du kannst auch diese linke Seite komplett umsortieren.

Wir haben ein paar Dutzend Optionen für Felder, einige erweiterte, bei denen du Daten aus anderen Projekten abrufen kannst.

Wir haben auch sechs verschiedene Ansichten. Eine weitere ist der Kalender, der im Wesentlichen alle deine Fälligkeitsdaten auf einem Kalender anzeigt. Du kannst sie ganz einfach mit Google Kalender, Outlook, Apple Kalender synchronisieren, indem du diesen Link kopierst und in deine Kalender-App einfügst.

Wir haben eine Art Gantt-Diagramm oder Zeitachse, sodass du sehen kannst, welche Dinge visuell anstehen. Wir haben auch eine Datenbankansicht, die einer Excel-ähnlichen Ansicht ähnelt.

Joe: Ich habe bei Blue festgestellt, dass es schwierig ist, einen Weg zu finden, der für alle funktioniert. Wenn du mit dieser Gruppe arbeitest und es anfängst, wirst du viele Kommentare erhalten. Wie hast du entschieden, welche Priorität haben und welche nicht?

Manny: Das ist eine großartige Frage. Wirklich, so sehe ich es: Meine Rolle ist nicht nur CEO, sondern ich bin im Wesentlichen der Produktmanager für das Produkt. Ich habe niemanden sonst in einer Produktmanagementrolle.

Das erste, was ich betrachte, ist das Volumen: Wie viele eingehende Anfragen für ein bestimmtes Feature bekomme ich? Das ist eine Sache, die ich betrachten muss. Die andere Sache ist meine eigene Vision für das Produkt: Was möchte ich, dass es in Zukunft wird?

Wir behalten auch den Markt im Auge. Wir schauen uns an, was andere Unternehmen tun, was für sie funktioniert, was die Leute in Online-Foren sagen. Indem ich diese verschiedenen Signale aufnehme, kann ich dann aus den 400 Dingen, die wir im nächsten Quartal tun könnten, auswählen, wie ich die drei wirkungsvollsten auswähle.

Mit Wirkung meine ich die, die uns helfen werden, Kunden zu halten, einzigartig im Vergleich zu den anderen Plattformen zu bleiben, einen einzigartigen Wettbewerbsvorteil zu haben und auch das, was uns helfen wird, neue Kunden zu gewinnen.

Die einzigartigen Verkaufsargumente von Blue

Joe: Ich liebe Blue. Ich freue mich, dass ihr zurück zu AppSumo kommt, denn so habe ich es, glaube ich, zuerst entdeckt. Die Art und Weise, wie du es anpassen kannst, habe ich bei vielen anderen Projektmanagementsystemen nicht gesehen. Ich mag es wirklich, dass du diese bestimmten Felder hinzufügen kannst, um es zu meinem eigenen Projektmanagementsystem zu machen. Es identifiziert sich mehr mit dem Benutzer, während einige der Projektmanagementsysteme sehr allgemein sind und das ist, womit du arbeiten musst. Ich mag viele der anderen nicht.

Manny: Also wirklich, das ist der Wandel, den wir vollziehen. Wir haben als reines Projektmanagementsystem begonnen, und wir nennen uns immer noch so, aber ich sehe es viel mehr als ein Prozessmanagementsystem. Die Leute verwenden es für Einstellungen, für den Vertrieb, für das Onboarding und so weiter. Sie verwalten nicht wirklich Projekte mit einem bestimmten Start- und Enddatum, sondern verwalten laufende Prozesse, die über Jahre hinweg laufen werden.

Was wir in Bezug auf Anpassungen gemacht haben, zum Beispiel, wir hatten früher alles "To-Do" genannt, bevor wir von Bloo zu Blue umbenannt haben. Jetzt haben wir das "Records" genannt, weil es im Wesentlichen ein System der Wahrheit ist. Du hast diese Aufzeichnungen, aber dann können die Kunden in jedem Projekt oder jedem Prozess das nach Belieben umbenennen. Wenn sie Deals verfolgen, können sie das in "Opportunities" oder "Sales" umbenennen. Wenn sie einen Onboarding-Prozess oder Einstellungsprozess verfolgen, können sie das in "Employees" umbenennen.

Das Gleiche gilt für benutzerdefinierte Felder. Die zukünftige Vision davon ist, dass wir alle Funktionen vollständig umbenennen können. Dann auch die Möglichkeit, neue Reiter mit entweder anderen Ansichten oder Variationen der Funktionen hinzuzufügen. Du kannst einen Reiter haben, der dein Kanban-Board ist, einen weiteren Reiter hinzufügen, der eine gefilterte Ansicht einer Datenbank der gleichen Daten ist.

Unsere Strategie ist horizontal. Wir konzentrieren uns nicht auf einen bestimmten vertikalen Markt, also muss es wirklich anpassbar sein, damit die Leute es so nutzen können, wie es für sie am besten funktioniert, anstatt dass wir raten, was für die Leute funktioniert.

Sarah: Wie könnt ihr Anfänger unterstützen? Denn als jemand, der solche Tools absolut liebt und sie seit Jahren nutzt, war die Lernkurve, als ich anfing, lächerlich. Werdet ihr irgendwelche Vorlagen haben, um den Leuten den Einstieg zu erleichtern?

Manny: Wir haben ein paar Strategien für das Onboarding. Offensichtlich machen wir, wenn du dich anmeldest, eine Art Tour, eine automatische Tour durch das System. Wir senden dir auch eine Reihe von E-Mails, die dir Schritt für Schritt das System in logischer Reihenfolge erklären.

Wir haben unglaublich umfassende Dokumentationen, die wir letztes Jahr komplett überarbeitet haben. Du kannst danach suchen, du kannst auch Fragen mit KI stellen, was ziemlich interessant ist - sie wird durch die Dokumentation suchen und die Antwort für dich herausziehen.

Einige zusätzliche Verbesserungen, die wir vornehmen wollen und die wir später in diesem Jahr veröffentlichen werden, sind, dass wir tatsächlich auch Beispielprojekte haben werden. Wir haben bereits Vorlagen, mit denen du schnell einsatzbereit bist, aber du kannst auch Beispielprojekte ansehen. Das wird so sein: "Okay, du kannst sehen, wie du Blue nutzen könntest, um ein Café zu eröffnen oder ein Bauprojekt zu leiten oder einen Verkauf durchzuführen," und es wird mit Dummy-Daten gefüllt sein.

Einer der Schmerzpunkte zuvor, als mein anderes Unternehmen Asana verwendete, war, dass wir es schwierig fanden, es zu nutzen, weil ich denke, dass es zu sehr auf die Wissensarbeiter in entwickelten Ländern zentriert war. Als ich Blue gründete, lebte ich in Kambodscha. Meine ersten Kunden waren in Kambodscha. Das Bildungsniveau dort und die digitale Kompetenz sind nicht das, was sie in Europa oder den USA sind, und deshalb mussten wir es den ersten Kunden, die wir einarbeiteten, wirklich einfach machen.

Technische Aspekte

Joe: Ich habe eine schnelle Frage. Gibt es eine Möglichkeit, auf einer hohen Ebene zu sehen, was du mit Leuten geteilt hast? Auf einer Datenverwaltungsebene, wie wenn eines unserer Teammitglieder etwas teilt, aber wir nicht realisieren, dass es immer noch ein aktiver Link ist. Gibt es eine Möglichkeit zu sehen, was öffentlich ist?

Manny: Ja, also im Grunde fügen wir hier ein kleines Freigabesymbol unter Dateien hinzu. Du kannst hier sehen, dass die Dateifreigabe aktiv ist. Du erhältst eine visuelle Ansicht. Wir haben keinen Bericht über alles, was in der Organisation geteilt wird, aber ich denke, das ist eine gute Idee für die Zukunft.

Joe: Wie funktioniert der Datenexport? Offensichtlich, wenn jemand auf die Plattform kommt, möchte er bleiben, aber einige Unternehmen müssen ihre Daten auf eine bestimmte Weise exportieren können. Ich weiß, dass du Projekte oder Boards als CSV exportieren kannst, aber wie bekommst du Bilder oder Anhänge und solche Sachen?

Manny: Um alle deine Daten in Bezug auf ein Projekt zu exportieren, kannst du über die CSV exportieren. Aber offensichtlich, wie du angemerkt hast, wird das keine Dateien und andere Arten von Daten exportieren. Die Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, dass jedes Blue-Konto mit einer API kommt, und es ist 100% abgedeckt. Also alles, was du durch Klicken auf Blue tun kannst, kannst du auch über die API tun.

Wir haben eine sehr bewusste Entscheidung gleich zu Beginn getroffen, vor sechs bis sieben Jahren, das zu tun. Die API, die wir den Kunden zur Verfügung stellen, ist die gleiche API, die wir verwenden, um Blue zu betreiben. Es ist nicht wie eine Babyversion oder eine vereinfachte Version. Im Wesentlichen kannst du durchlaufen, um dann auch alle deine Dateien herunterzuladen.

Zum Thema Dateispeicherung ist das andere Schöne an Blue, dass wir großzügigen Dateispeicher für Konten anbieten, und die maximale individuelle Dateigröße, die du hochladen kannst, beträgt 5 Gigabyte, was viel mehr ist als bei vielen anderen Systemen. Einige Systeme beschränken dich beispielsweise auf nur 100 Megabyte.

Joe: Kannst du etwas zu Serverstandorten, Datenverwaltung und solchen Dingen sagen, einfach im Allgemeinen oder zumindest einen Ort angeben, den die Leute erkunden können?

Manny: Wir haben eine Art Sicherheitsseite auf unserer Website, die sich am Ende des Fußbereichs befindet. Im Allgemeinen veröffentlichen wir alle unsere Drittanbieter-Prozessoren, sodass du tatsächlich sehen kannst, wo wir Dinge hosten. Wir haben auch unseren gesamten Technologiestack online. Jedes einzelne Stück Technologie, das wir verwenden, ist aufgeführt, bis hin zur Bibliothek.

Was die gesamte Datenhosting betrifft, so wird der Großteil der Daten auf AWS gehostet. Das gilt sowohl für deine Dateien, die auf S3 sind, und wir nutzen derzeit die Region Asien-Pazifik in Singapur. Das liegt hauptsächlich aus historischen Gründen - ich lebte in Asien, als wir anfingen. Wir verwenden auch die Datenbanken, die ebenfalls auf AWS laufen.

In Zukunft wollen wir definitiv auf eine Art globales Setup migrieren, bei dem wir Datenbanken in Europa, Datenbanken in den USA haben, und dann werden die Kunden automatisch an die nächstgelegene Datenbank weitergeleitet. Die Informationen werden über alles geteilt. Wenn du also ein Unternehmen hast, das Mitarbeiter in Asien und Mitarbeiter in den USA hat, werden beide auf lokale Datenbanken zugreifen und dann im Hintergrund automatisch synchronisiert bleiben.

Joe: Bietet ihr das für Unternehmenskunden an? Denn Unternehmen ist ein ganz anderes Spiel.

Manny: Nein, wir sind strikt darin, eine Infrastruktur für alle zu haben und das Multi-Tenancy-Modell, einfach weil es sehr gut skalierbar ist. Wir haben Unternehmenskunden, und der Grund, warum sie deutlich mehr bezahlen, ist, dass wir mehr auf sie hören, wenn es um den Fahrplan geht. Sie können auch manchmal zur Kostendeckung spezifischer Funktionen beitragen, die sie benötigen. Schließlich ist es der Support, den sie wirklich schätzen - die Möglichkeit, dedizierte Kommunikationskanäle zu haben, in denen wir Schulungen durchführen und Fragen beantworten können.

Zukünftige Pläne und Fahrplan

Joe: Viele kleine Unternehmen wechseln zu ClickUp. Welche Funktionen sind in deiner Pipeline, obwohl Blue ziemlich solide ist? Was steht grundsätzlich in deinem Fahrplan?

Manny: Sicher. Viele Unternehmen teilen ihre Fahrpläne nicht öffentlich. Wir tun das. Lass mich das kurz aufrufen. Auf der Plattform kannst du "Fahrplan" sehen, und im Wesentlichen kannst du hier alles sehen.

Um dir das zu erklären: Öffentliche Ansichten - du kannst jede Ansicht als Link teilen, auf den Leute außerhalb von Blue zugreifen können. Du kannst voreingestellte Filter hinzufügen und so weiter. Du kannst sehen, wer ein Projekt angesehen hat. KI-E-Mail-Automatisierung - die Möglichkeit, KI die E-Mails für dich schreiben zu lassen. Auch ein KI-Projektassistent, im Wesentlichen ein kleines Widget, mit dem du mit deinem Projekt chatten kannst, und es kennt den gesamten Kontext.

Wir haben derzeit zwei KI-Funktionen. Eine ist das KI-Auto-Tagging, das ich erwähnt habe, und die andere ist einfach die Möglichkeit, eine Diskussion in einer Aufzeichnung zusammenzufassen. Wenn du also 20 Kommentare hast, kannst du eine Aktionszusammenfassung erstellen. Wir werden es in Zukunft ermöglichen, diese auszuschalten. Wir haben das jetzt nicht, aber ich erkenne, dass einige Unternehmen einfach keine KI-Funktionen dort haben wollen.

Was die spezifischen Implementierungen der KI-Funktion betrifft, entfernen wir Daten, die persönlich sind. Zum Beispiel schließen wir beim KI-Tagging keine Zuweisungsdaten ein, da das die echten Namen der Personen enthalten würde. Wir blenden das automatisch aus und senden es dann weiter. Wir verwenden OpenAI dafür. Die Art und Weise, wie es in unserer Vereinbarung mit ihnen eingerichtet ist, besteht darin, dass die Daten nach der Verarbeitung nicht gespeichert werden. Wir teilen die Daten vorübergehend, erhalten eine Antwort zurück und dann löschen sie die Daten auf ihrer Seite. Es bleibt also nichts bei Dritten.

Wir haben einen Ingenieure-Blog, in dem wir einen großen Artikel über unser KI-Auto-Kategorisierung - wie einen technischen Tiefenblick - verfasst haben. Dies zeigt alle Herausforderungen und wie wir über die Daten und alle Eingabeaufforderungen nachgedacht haben.

Zurück zum Fahrplan: Wir haben die Idee, mehrere Tools für Projekte zu haben, anpassbare Karten, sodass du entscheiden kannst, was du auf der Vorderseite deiner Karte anzeigen möchtest, mehr Anmeldemethoden. Im Moment haben wir nur den Magic Link, aber wir werden SSO, Google, E-Mail und Passwort hinzufügen. Außerdem ein benutzerdefiniertes Zuweisungsfeld - ein neues benutzerdefiniertes Feld, bei dem du ein Dropdown-Menü von Benutzern erhalten kannst, und du kannst entscheiden, dass die Dropdown-Liste nur für bestimmte Benutzerrollen gilt, zum Beispiel.

Das andere, was nicht da ist, aber im Grunde das White Label ist - das ist wahrscheinlich das große Ding für uns bis Ende des Jahres. Es dir zu ermöglichen, dein eigenes Logo hochzuladen, White Label zu aktivieren, was ein paar Dinge bedeutet: Du hast deine eigene benutzerdefinierte Domain, du hast dein Logo und das Branding, sodass Blue vollständig entfernt ist, und dann können die E-Mails, die wir senden, von deiner E-Mail-Adresse anstelle von unserer kommen. Außerdem sind alle deine Benutzer von unseren Onboarding-E-Mails ausgeschlossen, sodass du deine eigenen erstellen kannst, und sie sind von unserem Newsletter ausgeschlossen.

Joe: Wird der Kalender mit Google Kalender synchronisiert?

Manny: Absolut. Du erhältst einen Link für einen Kalender, den du in Google Kalender einfügen kannst, und dann werden alle Ereignisse das abrufen. Du hast drei Optionen: Projektkalender, den Unternehmenskalender (alles, was ein Fälligkeitsdatum in allen Projekten hat, an denen du beteiligt bist) oder auch deinen persönlichen Kalender, der alle Elemente enthält, die dir in allen deinen Projekten zugewiesen sind. Du kannst das in deinen Kalender ziehen.

Preisgestaltung und AppSumo-Angebot

Joe: Warum bist du zurückgekommen, warum kommst du zurück zu AppSumo?

Manny: Gute Frage. Kurz gesagt, sie haben sich im Wesentlichen gemeldet und es war eine interessante Gelegenheit. Ich denke auch, als wir das erste Mal dort waren, waren wir, glaube ich, ein Babyprodukt. Ich denke, wir waren 14 Monate alt, also hatten wir nicht 80% von dem, was wir jetzt haben. Also war es, du weißt schon, sie haben einen interessanten Fall gemacht, um tatsächlich reinzugehen.

Ich habe auch die Art von Vorab-Hype gesehen, bevor wir in den letzten Wochen zu AppSumo kamen, also denke ich, dass es ein sehr guter Start sein wird. Aber ich denke auch, langfristig ist unsere Mission im Allgemeinen, Projektmanagement einfach, flexibel, leistungsstark und das vierte, erschwinglich zu machen. Das ist Teil unserer Mission.

Ich habe das Gefühl, dass die gesamte Branche gerade kaputt ist. So wie es ist, hast du diese Unternehmen wie Monday.com, ClickUp, Notion - sie haben, glaube ich, im Durchschnitt etwa 500 Millionen Dollar gesammelt. Und sie verlieren auch jedes Jahr Unmengen Geld. Um das ins rechte Licht zu rücken, ich denke, Asana hat 2023 etwa 100 Millionen Dollar verloren. Sie haben 450 Millionen Dollar für Marketing ausgegeben.

Was passiert, ist, dass sie im Wesentlichen den Markt überschwemmen, die Kosten für die Kundenakquise erhöhen. Es sei denn, du spielst nach denselben Regeln, bei denen du auch Tausende von Dollar ausgibst, um einen Kunden im Voraus zu gewinnen, in der Hoffnung, dass er lange bleibt, kannst du im Grunde nicht konkurrieren. Aber es erhöht auch den Preis für alle. Für die Endkunden bist du jetzt gezwungen, zu bezahlen, um ein vollständiges System zu erhalten, du musst 20-30 Dollar pro Benutzer bezahlen, was tatsächlich wirklich teuer ist, wenn du das hochrechnest.

Ich beginne mich zu fragen, okay, welche Vorteile hat Blue im Vergleich zu diesen Unternehmen? Wir haben ein Vergleichssystem auf unserer Website für viele von ihnen. Wir sind in vielen Aspekten gleichwertig. Es gibt Dinge, die sie etwas besser machen, es gibt Dinge, die wir besser machen.

Einer der Hauptvorteile, die wir haben, ist, dass ich keinen Vorstand voller Risikokapitalgeber habe, die mir sagen müssen, was ich tun soll. Das Einzige, worauf ich mich konzentriere, sind meine Kunden. Ich habe eine viel niedrigere Kostenbasis. Wir haben ein kleines, sehr fokussiertes Team. Wir versuchen nicht, alles unter der Sonne zu tun.

Ich könnte in Zukunft in Betracht ziehen, das gesamte Geschäft auf ein Lifetime-Deal-Modell umzustellen und dann nur ein paar Module zu haben, für die man abonnieren kann, wenn man zusätzliche Funktionen möchte. Zum Beispiel könnte es ein Speicher-Upgrade sein, es könnte das vollständige White Label sein, solche Sachen. Und dann wirklich das Projektmanagement für die 50 Millionen kleinen Unternehmen zugänglich zu machen, die derzeit keine Projektmanagementsysteme nutzen.

Joe: Das Angebot wird wie lange bei AppSumo bleiben? Hast du ein bestimmtes Enddatum?

Manny: Wir haben kein spezifisches Enddatum. Ich meine, wir werden sehen, wie es läuft. Ich denke, es gibt definitiv eine Obergrenze für Lizenzen, die ich erreichen möchte. Und danach würden wir es wahrscheinlich schließen. Also hängt es wirklich davon ab.

Joe: Ist die White-Label-Funktion Teil des LTD-Angebots?

Manny: Im Allgemeinen wird es ein separates Modul sein, selbst für Abonnenten, die monatlich zahlen. Es wird nicht in den LTDs enthalten sein, aber wir werden definitiv wahrscheinlich Ausnahmen für sehr frühe Anmeldungen machen, die uns lange unterstützt haben.

Joe: Wie fügen wir es als LTD-Käufer hinzu? Denn ich weiß bereits, dass ich es kaufen werde.

Manny: Sobald das unter den Unternehmenseinstellungen live ist, wird es im Grunde einen Bereich geben, den du freischalten kannst, indem du zahlst, es sei denn, dein Konto hat es bereits enthalten. Und dann kannst du dort alle Einstellungen ändern.

Vergleich mit Wettbewerbern

Joe: Wie vergleichst du dich mit Nifty oder Nimbus?

Manny: Mit Nimbus bin ich nicht so vertraut. Bei Nifty würde ich sagen, dass Nifty in der Benutzeroberfläche viel zu bieten hat, also würde ich sagen, es ist ein bisschen einfacher zu bedienen. Ich denke, einige der einzigartigen Funktionen, die ich gezeigt habe, wie benutzerdefinierte Berechtigungen und solche Sachen, haben wir, die sie nicht haben. Aber du weißt, ich denke, sie haben auch einige Dinge wie Mindmaps und solche Sachen.

Ich möchte mir die Zeit nehmen, um etwas hervorzuheben, das ich auf der Website habe. Wenn du zu Ressourcen gehst und Plattformen auf unserer Website vergleichst, kannst du jeden Plan von einer dieser großen Projektmanagementplattformen miteinander vergleichen. Es muss nicht einmal Blue sein.

Du kannst also sagen: "Okay, ich möchte den Standardplan von Blue, ich möchte den Pro-Plan von Basecamp und ich möchte das Enterprise von Asana und den unbegrenzten Plan von ClickUp," und du erhältst eine Aufschlüsselung jeder einzelnen Funktion, wer was hat und welche Einschränkungen es gibt.

Joe: Also muss ich nicht zu G2 oder einem anderen Drittanbieter gehen. Ich kann einfach zu dir gehen und du zeigst es uns tatsächlich. Das ist so cool.

Manny: Genau. Wir haben recherchiert, wir haben uns für all diese angemeldet und das tatsächlich gemacht. Das ist also auch ein Weg, wenn du nach einem Projektmanagementsystem suchst und Pläne vergleichen möchtest, kannst du das tun, denn ich denke, typischerweise sind die Funktionen, die du bei vielen dieser Pläne siehst, wirklich nur bei den teureren zu finden.

Joe: Was sind die Hauptintegrationsfunktionen, die Blue hat?

Manny: In Bezug auf native Integrationen, die sofort verfügbar sind, haben wir die Kalenderintegration, sodass du das tatsächlich abrufen und in deinen Kalender einfügen kannst. Dann haben wir die API und die Webhooks, sodass du, wenn du ein bisschen technisch bist, deine eigenen benutzerdefinierten Integrationen erstellen kannst. Ich weiß, dass einige Kunden ihre eigenen Systeme integrieren.

Dann haben wir Verbindungen mit IFTTT und Zapier, sodass du im Grunde genommen mit 5.000 anderen Tools verbinden kannst, sowohl Daten senden als auch empfangen.

Wir haben auch Pläne in der Zukunft, um Ein-Klick-Importe von ClickUp und anderen Plattformen zu ermöglichen. Während des Onboardings wissen wir, dass einige Kunden bereits auf diesen Systemen sind und nach einer einfacheren, erschwinglicheren Alternative suchen. Du wirst in der Lage sein, dein vollständiges Projekt von diesen Plattformen zu importieren.

Joe: Können wir die Ansichtseinstellungen für bestimmte Personen einschränken? Wird das Benutzerzugriffsmanagement durch die verschiedenen Rollen der Persona gesteuert?

Manny: Die Art und Weise, wie der Benutzerzugriff funktioniert, ist, dass jedes Projekt standardmäßig vollständig privat ist. Du musst also jemanden speziell zum Projekt hinzufügen, damit er es sehen kann. Du bekommst nicht diese Verwirrung, bei der du jemanden zu einem Team hinzufügst und er plötzlich alle Projekte darunter sieht, von denen einige privat sein sollten.

Was das Zuweisen von Benutzerrollen betrifft, so funktioniert es im Wesentlichen so, dass wir mit benutzerdefinierten Berechtigungen eine neue Benutzerrolle haben, und dann fügst du Personen in diese Benutzerrolle für dieses Projekt ein. Wenn du verschiedenen Personen unterschiedliche Versionen zuweisen möchtest, kannst du verschiedene benutzerdefinierte Benutzerrollen erstellen oder einige unserer vordefinierten verwenden.

Das andere Schöne zu erwähnen ist, dass bei Blue die Benutzer, die gegen den Lifetime-Deal zählen, nur die Administratoren, die Teammitglieder und die benutzerdefinierten Benutzerrollen sind. Die Kommentar-, Ansicht- und Kundenrollen sind für alle unbegrenzt. Wir berechnen dafür nichts, denn ich weiß aus Erfahrung als Agentur, dass du möglicherweise 30 Kernteammitglieder hast, aber leicht 150 Kundenbenutzer haben könntest.

Abschlussbemerkungen

Joe: Manny, du bist jetzt über eine Stunde dabei. Hast du noch ein wenig Zeit, um Fragen zu beantworten?

Manny: Ja, absolut.

Joe: Okay, großartig. Ich denke, wir können das schnell durchgehen. Also das Angebot ist noch nicht live, richtig? Es ist der 14. und dann der 17.?

Manny: Das ist richtig.

Joe: Wie viele Mitarbeiter hat Blue?

Manny: Wir sind ein kleines Team. Wir haben sieben Vollzeitmitarbeiter, und das sind im Grunde genommen alle Ingenieure und dann eine Person im Support oder Kundenservice, wie wir es gerne nennen. Also macht sie im Grunde Onboarding-Anrufe und beantwortet die Art von E-Mail-Fragen und solche Sachen.

Sarah: Ich war so überrascht, wie einfach es war und wie flexibel es war. Das Einzige, was ich will, ist, ich weiß, dass an der mobilen App weitergearbeitet wird, aber ich denke, dass die Plattform jetzt, ich verstehe, warum viele der AppSumo-Nutzer, die vor ein paar Wochen in Kens Gruppe gepostet haben, gesagt haben: "Blue kommt zurück, Blue kommt zurück!" Oh mein Gott, alle waren so aufgeregt und jetzt verstehe ich es.

Manny: Ja, genau. Ich denke, das kommt auch zum Kern der Sache, nämlich produktgetriebenem Wachstum. Die Idee, dass du im Wesentlichen versuchst, ein Produkt zu bauen, das gut genug ist, dass die Leute dann darüber sprechen und ihren Freunden oder Kollegen davon erzählen und sie an Bord holen.

Joe: Manny, möchtest du uns zeigen, für die Leute, die es noch nicht gesehen haben, viele großartige Fragen im Chat, also denke ich, dass wir die Fragen gegen Ende machen werden.

Manny: Ja, absolut. Lass mich meinen Bildschirm teilen.

[Manny fährt fort, eine detaillierte Demonstration der Funktionen von Blue zu geben]

Joe: Manny, vielen Dank, dass du die Sitzung gemacht hast. Es war wunderbar. Danke.

Manny: Danke, Leute.

Joe: Also es kommt morgen zurück zu AppSumo nur für Plus-Mitglieder, dann wird es für uns Nicht-Plus-Regelmäßige, uns Bauern, verfügbar sein. Und du kannst support@blue.cc kontaktieren, richtig? Das ist deine E-Mail?

Manny: Richtig, und blue.cc ist die Website.

Joe: Das ist großartig, und sie haben einen großartigen Fahrplan, also schau dir die an. Okay, danke nochmal. Kommentare, ihr könnt weiterhin Fragen stellen. Der Thread wird live auf YouTube, Facebook sein. Sarah Parker, du hast ein neues Tool, richtig? Möchtest du es schnell erwähnen?

Sarah: Absolut. Diejenigen von euch, die meinen Softwareauswahlprozess kennen, ich bin sehr wählerisch und gehe sehr in die Tiefe. Also wie ihr wisst, wenn ich mich für Blue begeistere, wisst ihr, dass ich es bereits recherchiert habe und es viele Dinge gibt, die ich daran mag. Ich habe ein Tool erstellt, das eine Tabelle, eine App und ein druckbares Arbeitsblatt in einem ist, das du kaufen kannst und das meinen gesamten fünfstufigen Prozess und vollständige Bildung enthält, um Software auszuwählen. Blue wird in meinem Tool mit Bravour bestehen, das kann ich dir schon sagen.

Joe: Großartig. Also danke. Danke, dass ihr alle dabei wart. Danke, Sarah. Danke, Manny, dass du ein großartiges Tool erstellt hast, und bis zum nächsten Mal.

Manny: Danke, Leute. Tschüss.

KI-Assistent

Antworten werden mit KI generiert und können Fehler enthalten.

Wie kann ich Ihnen helfen?

Fragen Sie mich alles über Blue oder diese Dokumentation.

Eingabe zum Senden • Shift+Eingabe für neue Zeile • ⌘I zum Öffnen