Manny (Blue CEO) & Joe Maracic diskutieren Finanzen und B2B SaaS-Strategie
Der CEO von Blue hatte eine zweite Sitzung mit Joe Maracic von LoudEgg, um über finanzielle Nachhaltigkeit, B2B SaaS und Ratschläge für neue Gründer zu sprechen.
Einführung und Hintergrund
Joe: Willkommen zu dieser zweiten Live-Sitzung von Blue. Heute bin ich mit meinem guten Freund Francois und natürlich Manny, dem Gründer von Blue, hier. Emanuel, wir nennen dich Manny, richtig?
Manny: Ja, alle nennen mich Manny. Das stimmt.
Joe: Danke, dass ihr euch die Zeit nehmt, um über Blue und andere Projektmanagement-Tools zu sprechen. Die SaaS-Landschaft, ich schätze, wir werden heute ein bisschen von allem abdecken, oder?
Manny: Ja, genau. Ich dachte, wir tauchen in ein paar interessante Funktionen von Blue ein und sprechen dann allgemeiner über die SaaS-Landschaft, weil ich in den letzten Wochen viele Fragen dazu hatte.
Joe: Das wäre großartig. Wir wollen auf jeden Fall zu ein paar knallharten Fragen kommen, wie zum Beispiel: Ist Blau deine Lieblingsfarbe, Manny?
Manny: Ja, das ist es. Mein vorheriges Unternehmen war rot, und ich fand, dass es am Anfang großartig war, weil es sehr laut ist, aber wenn du jeden Tag ins Büro gehst und rot, rot, rot siehst, dann geht es dir irgendwann auf die Nerven.
Joe: War es der Name, der rot war, oder hatte es einfach rot in sich?
Manny: Nein, nein, es war rot. Es war eine rote Farbe, viel rot. Knallrot.
Joe: Ich dachte, vielleicht wäre deine Lieblingsfarbe orange, weil Blau eine komplementäre Farbe zu Orange ist und du das komplette Gegenteil wählen würdest. Ich lag falsch, ich habe falsch geraten.
Joe: Francois, danke, dass du auch dabei bist, denn du bist einer der ersten Blue-Nutzer, richtig? Als es in der Beta war?
Francois: Ich bin seit Januar 2021 Blue-Nutzer, glaube ich. Ich benutze es fast jeden Tag für meine Arbeit. Das ist eines meiner Hauptwerkzeuge, um mit meinen Kunden an ihren Projekten zu arbeiten.
Geschäfts- und Finanzstrategie
Manny: Ich gebe euch die Zahlen aus der vorherigen Kampagne. Wir haben es im Dezember 2020 gestartet und sind dann ins Jahr 2021 gegangen. Wir haben es tatsächlich etwa 10 Monate lang laufen lassen. Ich glaube, wir haben im August 2021 beendet. Es waren also 10 Monate, und wir haben tatsächlich etwa 30.000 nach Umsatzbeteiligung und so weiter gemacht. Es war kein großes Geschäft für uns. Es war großartig, viel Feedback zu bekommen, aber in Bezug auf die tatsächlichen Kundenzahlen war es nicht verrückt.
Joe: Also war es eine gute Idee, auf AppSumo zu gehen? Zurückzukommen war ja?
Manny: Ja, es war interessant. Es war definitiv eine interessante Herausforderung. Ich habe nicht erwartet, dass es mein Leben eine ganze Woche lang in Anspruch nehmen würde, um ehrlich zu sein.
Joe: Also war die Idee, zurückzukommen, wirklich, um mit Agenturen in Kontakt zu treten?
Manny: Ja, wir wollen später gegen Ende dieses Jahres und dann ins nächste Jahr ein Reseller-Programm starten, ähnlich wie Go High Level, bei dem Agenturen eine jährliche Gebühr zahlen können, um das volle White-Label-Recht zu verkaufen und dann an ihre Kunden zu verkaufen. Ich sehe das als einen sehr nachhaltigen, sehr langfristigen Wachstumskanal, etwas, das die großen Wettbewerber nicht tun.
Joe: Du könntest ein Berater für Gründer sein. Du könntest tatsächlich ein guter Berater sein. Du hast Blue, das Projektmanagement-Tool, und dann Blue Advisor, finanzielle Beratung, das ist ein sehr wichtiger Teil, um ein SaaS-Gründer zu sein, was ich denke, dass viele Menschen darin fehlen.
Manny: Genau. Wir nutzen eine Firma, eine Bank namens Relay Financial. Sie haben diese eingebaute Profit-First-Methodik. Du kannst tatsächlich die Automatisierung im Bankkonto einrichten. Das ist wirklich nützlich. Ich denke, das ist eine der wichtigsten Dinge, die man tun sollte.
Manny: Der Weg, den wir verfolgen, ist eine Methodik namens Profit First. Die Idee ist, dass du Einnahmen von Kunden erhältst, in unserem Fall läuft alles über Stripe, und es trifft unser Bankkonto in ein spezielles Konto, das eingerichtet ist, um die Mittel automatisch aufzuteilen. Es sendet 20 % der Mittel auf ein im Grunde genommen gesperrtes Konto für den Gewinn. Das ist das erste, was bewegt wird. Dann gehen die restlichen 80 % auf ein Betriebskonto. Diese 80 % sind dann mein Budget, um mein Geschäft zu führen.
Joe: Du willst, wenn du eine Orange brauchst, geh dafür. Nicht rot, wir hatten schon rot. Kein mehr rot.
Manny: Es sollte grün für Geld sein.
Blue Produktübersicht
Manny: Lass mich meinen Bildschirm für alle teilen. Wir haben vor ein paar Wochen eine Sitzung mit Sarah gemacht, die eine Art Durchlauf, einen tieferen Durchlauf von Blue zeigt, aber wir werden versuchen, schnell zu machen, was ich machen möchte.
Joe: Okay, bereit. Ja, du siehst es.
Manny: Cool. Ich habe heute eine spezielle Firma namens Quiet Tech erstellt. Ich denke, ein paar Dinge - wir kommunizieren uns immer noch als Projektmanagement-Tool, aber ich würde sagen, 90 % der Anwendungsfälle sind tatsächlich ein Prozessmanagement-Tool. Das ist etwas, das wir in den kommenden Monaten in unserer Kommunikation verbessern müssen.
Manny: Ich wollte ein Beispiel zeigen, was du mit Blue in Bezug auf einen sehr häufigen Anwendungsfall tun kannst: Sales CRM. Was wir eingeführt haben, ich glaube, es war Anfang dieses Jahres, war die Möglichkeit, tatsächlich zwei Projekte oder zwei Prozesse zusammenzuführen, sodass du die Daten verknüpfen kannst. Typischerweise passiert bei einem Sales CRM-Setup, dass du deinen Workflow, den du in Blue erstellen kannst, hast. Das sind Listen, und von links nach rechts sind das deine Schritt-für-Schritt-Prozesse. Jedes Unternehmen muss wirklich darüber nachdenken, was ihr einzigartiger Prozess ist, aber das ist ein vereinfachtes Beispiel.
Manny: Du könntest "unqualifiziert" haben, also bist du dir nicht sicher, ob dieser Kunde ein guter Kunde für dich sein wird, ob er ein Budget hat und so weiter. Du wirst Diskussionen führen, also kannst du das zur Qualifikation verschieben. Du wirst typischerweise einen Vorschlag vorbereiten, ihn senden, einige letzte Verhandlungen führen und dann geschlossen gewonnen, geschlossen verloren. Blue unterstützt dies sehr gut.
Manny: Wir haben auch einige Tags hier für den Service. Zum Beispiel kann ich auf Service B klicken und dann würde alles herausgefiltert, außer den Deals, die Service B haben. Wenn ich auf einen Deal klicke, kannst du sehen, dass alles hier nachvollziehbar ist. Alle Änderungen sind gemacht, und du kannst sehen, dass ich einige benutzerdefinierte Felder hier links habe. Ich habe einen Betrag, den ich versuchen möchte, dem Kunden zu verkaufen, dann habe ich hier auch meine Kosten eingegeben.
Joe: Ich liebe die Flexibilität, weil ich es gerade auf zwei verschiedene Arten benutze. Mit anderen Projektmanagement-Tools habe ich für jedes Unternehmen ein ähnliches Format, aber mit Blue habe ich mehrere Stile, die ich benutze. Bei einigen werde ich einfach die Projekte auf der linken Seite auflisten und die Kanban-Ansicht dort machen, während ich bei anderen nur bestimmte Workflows auf der linken Seite habe. Ich habe das Gefühl, dass Blue eines der flexibleren Projektmanagement-Tools ist. Liegt das daran, dass du es so erstellt hast, dass es sich mehr an den Benutzer anpassen kann als andere Tools?
Manny: Ja, genau. Ich meine, ich denke, es basiert auf meiner Erfahrung, mit vielen verschiedenen Unternehmen zu sprechen. Es ist sehr schwierig für mich zu erraten, wie jemand anders sein Geschäft führen sollte, und auch, warum sollte ich das? Es gibt verschiedene Branchen, und das ist auch die Herausforderung, ein horizontales SaaS-Geschäft aufzubauen, bei dem wir uns nicht vertikal auf eine bestimmte Branche konzentrieren. Du musst die Dinge konfigurierbar machen.
Zukunftspläne und Entwicklung
Joe: KI ist an einigen Stellen in Blue, aber nicht umfangreich. Hast du Pläne, zukünftige Pläne für KI in Blue, wie Analysen oder Projektberichte?
Manny: Ja, absolut. Eine wenig bekannte Tatsache ist, dass ich tatsächlich meinen Master über große Sprachmodelle mache, speziell über Dokumentenbewertung mit LLMs. Im Wesentlichen geht es darum, Tausende von Dokumenten zu scannen und bedeutungsvolle Daten und Muster zu extrahieren. Das ist meine Thesis. Also ja, wir werden das auf jeden Fall ausbauen.
Manny: Ich bin noch nicht super stark auf den KI-Zug aufgesprungen, nur weil ich sehen wollte, was alle anderen tun, und dann etwas Durchdachtes aufbauen wollte. Im Moment haben wir zwei Hauptfunktionen. Eine ist eine Zusammenfassung von Diskussionen innerhalb von Aufzeichnungen. Wenn du 20 Kommentare hast, kannst du auf Zusammenfassen klicken, du erhältst eine Zusammenfassung und dann Aktionspunkte. Und dann Auto-Tagging, sodass du dein gesamtes Projekt mit KI automatisch taggen kannst, oder du kannst einen Bug taggen, nur einige davon auswählen oder sogar einen einzelnen Datensatz.
Manny: Was wir in Zukunft tun wollen, ist, KI als Ermöglicher zu nutzen. Stell dir vor, dass du jetzt, wenn du ein Projekt nach Best Practices einrichten möchtest, entweder wirklich selbst darüber nachdenken musst oder unsere Dokumentation lesen oder einen Onboarding-Anruf machen musst. Idealerweise denke ich, dass KI dabei in Zukunft wirklich helfen könnte. Du kannst dein Geschäft, deinen Prozess, was du erreichen möchtest, beschreiben, und dann kann es deinen Projektworkflow, deine Automatisierungen, deine Struktur der benutzerdefinierten Felder und sogar über Projekte hinweg wie Referenzen aufbauen.
Manny: Auch mit den Dashboards, im Moment musst du sie manuell einrichten und du musst ein bisschen Wissen dafür haben. Es wäre viel einfacher, einfach das einzugeben und die KI hat den Kontext all dieser Daten und kann das tatsächlich aufbauen.
Joe: Hier ist eine Frage von Rean. Viele der LTD-Besitzer, die frühen Anwender, ich schätze, sie nutzen das Tool nicht immer maximal. Hast du bemerkt, dass die AppSumo-Käufer, selbst beim ersten Mal, es in den ersten paar Wochen nutzen, aber dann auf die Seite legen? Es ist also eine andere Benutzerbasis als die MRR-Community, die es nutzt, sodass du vielleicht nicht so viel Feedback auf lange Sicht bekommst.
Manny: Interessant. Ich bemerke das Gegenteil. Ich habe einige Kunden, die vierstellige Beträge pro Monat für Blue zahlen. Sie haben ziemlich viele Sitze und auch zusätzlichen Support. Ich hatte vor ein paar Tagen einen Anruf mit einem CEO von einem dieser Kunden. Er wollte etwas Unterstützung und er hatte tatsächlich von den Referenzfeldern gelesen und wollte das in seinem Geschäft und Sales CRM-Prozess implementieren. Ich dachte, wow, wir haben schon lange nicht mehr gesprochen, wann haben wir das letzte Mal gesprochen? Und es war vor etwas weniger als einem Jahr, vor etwa 10 Monaten.
Manny: Auf der anderen Seite gibt es LTD-Käufe, die vielleicht 49 $, 99 $ ausgegeben haben, die uns dann 20 Mal in der ersten Woche eine E-Mail schreiben. Ich habe das Gefühl, dass die LTD-Nutzer sehr erkundend sind, sie wollen viel lernen. Sie geben sehr qualitativ hochwertiges Feedback.
Joe: Das ist großartig. Sehr cool.
Integration und Kompatibilität
Joe: Können wir es mit SMTP verbinden? Das ist der Plan mit dem White Label?
Manny: Im Wesentlichen wird das White Label die benutzerdefinierten Domains haben, die wir bereits heute verfügbar haben, und es ist kostenlos. Das White Label ermöglicht es dir im Grunde, die vollständige Kontrolle über das Branding zu haben. Das wird Schriftarten sein, das werden die Farben der Benutzeroberfläche in deiner genauen Unternehmensfarbe sein, das wird das Logo sein und alle Erwähnungen von Blue. Dann werden wir auch nicht zulassen, dass jemand, den du in Blue einlädst, irgendwelche Willkommens- oder Marketing-E-Mails von Blue erhält, sodass sie vollständig davon ausgeschlossen werden. Aber du wirst in der Lage sein, deine eigene E-Mail über SMTP oder einige andere Funktionen zu erstellen, um E-Mails zu senden, und du kannst deine eigenen Willkommens-E-Mails, deine eigenen Onboarding-E-Mails erstellen, und auch alle Benachrichtigungen kommen von deiner E-Mail-Adresse.
Joe: Können wir Datenbanken mit KI erstellen? Können wir sie befüllen?
Manny: Im Moment nicht, nein. Wir haben diese Art von Funktion nicht, aber das verknüpft sich mit dem, was ich vorher gesagt habe, über die Möglichkeit, neue Projekte mit KI zu erstellen und zu beschreiben, was du erreichen möchtest.
Joe: Ist es möglich, KI-Formeln zu erstellen?
Manny: Ich möchte das in Zukunft tun, wo du ein benutzerdefiniertes Feld erstellen kannst, auf dem du einen dynamischen Prompt für dieses Feld erstellen und Daten aus den anderen Feldern ziehen kannst, um das im Grunde an die KI zu senden und eine Antwort zurückzubekommen. Das wäre unglaublich nützlich für viele verschiedene Anwendungsfälle.
Joe: Also verbinden wir uns mit einer Plattform wie Logic Sheets?
Manny: Ich kenne diese spezifisch nicht, aber ich denke, wenn es auf Pabbly Connect oder Zapier ist, könntest du das wahrscheinlich tun. Wir haben keine direkte Verbindung dazu.
Joe: Hast du ein anderes SaaS-Produkt?
Manny: Nein, ehrlich gesagt sehe ich das als etwas, das ich für mehrere Jahrzehnte tun möchte, es zu meiner Karriere zu machen. Ich plane nicht, das zu tun und es abzustoßen, zu verkaufen und dann etwas anderes zu starten. Ich bin sehr leidenschaftlich über Projektmanagement und Workflows, und ich habe das Glück, dass es anscheinend funktioniert. Also möchte ich mich dem widmen.
Joe: Yan wäre wirklich daran interessiert zu wissen, welche KI-Integrationen du auf der Roadmap hast, abgesehen von der Roadmap auf der Blue-Website.
Manny: Dazu, ich meine, wir haben bereits ein wenig darüber gesprochen, aber im Wesentlichen ja, die Möglichkeit, Dashboards mit KI zu erstellen, anstatt sie manuell einzurichten, die Möglichkeit, Projekte zu erstellen, semantische Suche und dann viel weiter unten auf der Straße eine Art allgemeiner Projektassistent, den du Fragen stellen kannst und der basierend auf den Daten in deinem Projekt antworten kann.
Benutzererfahrung und Onboarding
Joe: Francois, weil du Blue schon so lange benutzt, hast du das Gefühl, dass du es gerne hinzugefügt hättest oder bist du damit zufrieden, separate CRM- oder Rechnungsdinge zu haben?
Francois: Ich bevorzuge es, dass es beim Projekt- oder Prozessmanagement bleibt und nicht bei einem CRM oder Rechnungsdingen. Ich habe sowieso eine andere Lösung dafür. Ich denke, es ist besser, sich auf das zu konzentrieren, wofür Blue gemacht ist, und wenn die Leute solche Dinge für die Rechnungsstellung benötigen, ist es wirklich, wirklich große Sachen zu machen, und ich denke nicht, dass es sich lohnt. Ich denke, es gehört in dein Finanzsystem, in dein QuickBooks oder dein Xero.
Joe: Manny, kommt dein Buch mit einem Bonus zu Blue?
Manny: Es ist kostenlos, du kannst es einfach von der Website herunterladen.
Francois: Ich habe eine Frage an Manny. Es geht um den neuen Editor. Du hast nach dem Code gefragt, es war nicht möglich, Code im Chat zu platzieren, und du hast geantwortet, dass du an einem neuen Editor im Chat-Bereich arbeitest. Das könnte interessant sein.
Manny: Im Moment verwenden wir zwei verschiedene Editoren in Blue. Das Wiki und die Dokumente verwenden etwas, das Tiptap genannt wird, was ein Open-Source, wirklich schöner Editor ist, der viele Echtzeitfunktionen hat. Das ist der, den wir auch in den Kommentarbereich der Aufzeichnungen portieren möchten. Der aktuelle verwendet tatsächlich ein älteres gemeinsames System namens Trix, das interessanterweise von Basecamp, einer anderen Projektmanagement-Software, entwickelt wurde, und sie haben es Open Source gemacht.
Manny: Es hat jedoch einige Einschränkungen. Basecamp ist ähnlich wie Blue, sie sind auch sehr auf Einfachheit bedacht. Daher ist es nicht überraschend, dass ihr Texteditor relativ einfach ist. Jetzt haben wir Feedback von dir, Francois, aber auch von Hunderten von anderen Nutzern gehört, dass sie dort mehr Leistung und Flexibilität wünschen. Daher werden wir Tiptap, der der Wiki- und Dokumenteneditor ist, der viel reichhaltiger ist, auch in den Kommentarbereich verschieben. Das wird Teil der System-Upgrades sein, die wir in den nächsten Monaten durchführen, und das wird dir ermöglichen, Codeblöcke zu haben, sodass du hervorgehobenen Code erhalten kannst.
Joe: Hier ist eine Frage, Francois. Von Mael, ich habe auch darüber nachgedacht, denken die Kunden, dass die Benutzeroberfläche einfach zu bedienen ist?
Francois: Es hängt davon ab. Tatsächlich, als ich Blue am Anfang verwendet habe, hat sich Blue wirklich weiterentwickelt. Manny hat nicht darüber gesprochen, aber es ist wirklich wichtig zu verstehen, dass das Produkt in wenigen Jahren eine massive Evolution durchgemacht hat. Natürlich ist es komplexer geworden als zuvor, das stimmt, aber es ist auch leistungsfähiger geworden. Also ja, es hängt vom Kunden ab. Ich denke, wenn du sie ein wenig an Bord holst, wenn du ein kleines Video machst, um zu erklären, wie sie an die Informationen gelangen können, ist es in Ordnung.
Preisgestaltung und Lizenzierung
Joe: Ist diese AppSumo-Kampagne nur ein FOMO, um Gelder zu sammeln?
Manny: Um das ins rechte Licht zu rücken, ich meine, ich denke, obwohl dies eine gute Kampagne für AppSumo ist, werde ich wahrscheinlich damit am Ende der Kampagne in den sechsstelligen Bereich kommen.
Joe: Wie lange wird es noch auf AppSumo sein?
Manny: Gute Frage. Wir hatten ursprünglich mit unserem Account-Manager eine Kampagne von etwa sechs bis acht Wochen geplant, aber jetzt, da es stark angestiegen ist, frage ich mich auch, ob ich es vielleicht frühzeitig schließen und die Gesamtzahl der Codes begrenzen möchte. Ich hatte in den letzten Wochen nicht wirklich die Gelegenheit, darüber nachzudenken, also könnten wir diesen Zeitrahmen vorverlegen.
Joe: Nur um die Frage von Frieza zu beantworten, ich meine, ich denke, dass die AppSumo-Kampagne immer noch eine sehr Minderheit der Einnahmen für uns in diesem Jahr oder im nächsten Jahr sein wird. Ich denke, das Wichtigste, mein persönliches Fazit ist, dass, wenn ich irgendwo zwischen 100 und 500 solide Agenturpartner aus diesem herausbekommen könnte, die dann im nächsten Jahr auf einem Agenturplan sind und Blue weiterverkaufen, ich damit extrem glücklich wäre.
Joe: Manny, du warst so nett, auch ein Giveaway zu machen, richtig? Fünf Tier Eins?
Manny: Ja, fünf Tier Eins.
Joe: Wir können jetzt auch ein Giveaway machen, wenn du ein paar jetzt für jeden, der eine Frage stellen möchte, verschenken möchtest. Vielleicht wer es zuerst bekommt? Ich könnte eine Frage stellen: Was war die dominante Farbe in Mannys vorherigem Unternehmen, die er früher erwähnt hat?
Manny: Rot.
Joe: Sam hat es richtig. Sam, herzlichen Glückwunsch!
Joe: Francois oder Manny, wollt ihr eine Frage für einen weiteren Gewinner stellen?
Joe: Oder ich könnte fragen, weiß jemand, woher Francois kommt?
Rean: Frankreich.
Joe: Sieht so aus, als wäre Rean der Erste gewesen. Herzlichen Glückwunsch, Rean!
Joe: Gut, wir haben noch drei weitere zu verschenken. Wir können die später verschenken. Ich werde mit Manny sprechen, die Kommentare und Fragen durchgehen.
Manny: Ja, auf jeden Fall. Geht zu AppSumo, appsumo.com/blue. Wir haben auch unsere Website blue.cc, ihr könnt dort viel Dokumentation und viele Ressourcen finden. Ihr könnt sogar eine kostenlose Testversion starten, noch bevor ihr von AppSumo kauft, und es wird automatisch funktionieren, sobald ihr kauft, solange ihr dieselbe E-Mail wie euer AppSumo-Konto verwendet.
Joe: Großartig, und danke Manny für das ausführliche Webinar, das wir hatten. Es war schön, auch über andere Dinge zu sprechen, nicht nur über Blue.
Schlussbemerkungen
Joe: Wenn du es verpasst hast, den Anfang, schau dir den Anfang dieses Videos an, wo wir mehr über Finanzstrategien und einige andere gute Dinge eintauchen. Vielleicht könnten wir das wiederholen. Das nächste Mal machen wir es auf Französisch, Francois wird moderieren, ich werde hier sitzen und einfach nicken, ich werde lächeln.
Manny: Wir könnten es jede Woche machen, jede Woche in einer anderen Sprache.
Joe: Könnte manchmal gemacht werden. Nun, warum nicht einmal ein Video über Blue auf Französisch für die französische Community machen?
Joe: Schau dir Francois an. Francois macht einige schöne Videos, Rezensionen. Francois, deine Firma heißt Visit 360, richtig?
Francois: Ja, Visit 360 Pro. So heißt die Firma.
Joe: Großartig. Spezialisiert auf VR für Profis?
Francois: Ja.
Joe: Danke, danke an alle, die teilgenommen haben. Entschuldigung, dass wir bei diesem etwas länger waren. Nochmals vielen Dank Manny, Francois, ihr seid die Besten. Ich hoffe, alle haben ein schönes Wochenende und lasst uns das irgendwann wieder machen.
Manny: Wunderbar, vielen Dank. Es war mir ein Vergnügen.
Alle: Tschüss, bis bald.