Dies ist unser Gedankengang zur Preisänderung von pro Unternehmen auf pro Nutzer – es bringt unser Geschäftsmodell und das Wachstum unserer Kunden in die gleiche Richtung.
Im ersten Quartal 2024 hat Blue seine Preisgestaltung von einer Pauschale ($50 und $200/Monat) pro Unternehmen für unbegrenzte Nutzer auf $7/Nutzer/Monat geändert.
Diese Entscheidung war nicht einfach – Preisänderungen sind es nie. Zunächst haben wir alle unsere bestehenden Kunden zu ihrem vorherigen Preis grandfathered, wenn dies vorteilhaft ist, und sie haben die Möglichkeit, auf die neue Preisgestaltung umzusteigen, wenn dies für sie günstiger ist.
Es gibt zwei Hauptgründe, warum wir den Preis geändert haben:
- Um nachhaltiges Wachstum für Blue zu ermöglichen
- Um kleineren Unternehmen und Solopreneuren die Nutzung von Blue zu ermöglichen.
Lassen Sie uns jeden Grund im Detail betrachten.
Nachhaltiges Wachstum ermöglichen
Als Blue erstmals auf den Markt kam, haben wir ein Preismodell pro Unternehmen eingeführt, um unsere Plattform möglichst vielen Organisationen zugänglich zu machen. Nach fast sechs Jahren Betrieb haben wir jedoch festgestellt, dass dieser Ansatz Herausforderungen für unsere langfristige Nachhaltigkeit mit sich brachte.
Das Problem ist, dass jedes Abonnementunternehmen mit Abwanderung umgehen muss.
Die Abwanderungsrate bezieht sich auf den Prozentsatz der Kunden oder Abonnenten, die einen Dienst innerhalb eines bestimmten Zeitraums nicht mehr nutzen oder ihr Abonnement kündigen. Im Kontext von SaaS (Software as a Service) Unternehmen wie Blue ist die Abwanderung eine kritische Kennzahl, die die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Kunden im Laufe der Zeit zu halten.
Um die Auswirkungen der Abwanderung zu veranschaulichen, betrachten wir ein einfaches Beispiel.
Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das das Jahr mit 100 Kunden beginnt. Wenn das Unternehmen eine monatliche Abwanderungsrate von 5% hat, bedeutet das, dass im Durchschnitt 5 Kunden jeden Monat ihr Abonnement kündigen. Obwohl eine Abwanderungsrate von 5% relativ niedrig erscheinen mag, kann ihre kumulative Wirkung erheblich sein.
Nach einem Jahr hätte das Unternehmen ungefähr 46 Kunden verloren, selbst wenn es es geschafft hätte, neue Kunden in der gleichen Rate zu gewinnen. Um seine ursprüngliche Kundenbasis von 100 zu halten, müsste das Unternehmen 46 neue Kunden gewinnen, nur um die Gewinnschwelle zu erreichen. Dies zeigt, wie selbst scheinbar kleine Abwanderungsraten das Wachstum und die Nachhaltigkeit eines Unternehmens im Laufe der Zeit erheblich beeinflussen können.
In der Softwarewelt ist die Kundenabwanderung eine unvermeidliche Tatsache. Selbst das beste Produkt der Welt wird immer Kunden haben, die es nicht mehr nutzen. Einige Unternehmen könnten aufhören zu operieren, andere könnten zu einem anderen Geschäftsmodell wechseln, das die Software nicht benötigt, und wieder andere könnten einfach eine bessere Lösung woanders finden. Diese Realität bedeutet, dass selbst wenn wir das perfekte Produkt bauen, wir uns weiterhin darauf konzentrieren müssen, neue Kunden zu gewinnen, um die zu ersetzen, die gehen.
Im Fall von Blue lag unsere Abwanderungsrate unter 5%, aber das bedeutete immer noch 30-40% Wachstum pro Jahr, nur um beim gleichen MRR (Monatlich wiederkehrender Umsatz) zu bleiben. Unser Preismodell pro Unternehmen bedeutete, dass die einzige Möglichkeit, den Auswirkungen der Abwanderung entgegenzuwirken, darin bestand, kontinuierlich neue Organisationen als Kunden zu gewinnen. Dieser Ansatz wird jedoch zunehmend herausfordernd und kostspielig, da der Markt wettbewerbsfähiger und gesättigter wird. Die einzigen Optionen wären, den festen monatlichen Preis zu erhöhen, um mehr Werbung und Wachstumsaufwendungen zu finanzieren, oder zu einem Preismodell pro Nutzer überzugehen.
Durch den Übergang zu einem Preismodell pro Nutzer können wir nun vom organischen Wachstum unserer bestehenden Kunden profitieren. Wenn Unternehmen expandieren und mehr Teammitglieder hinzufügen, benötigen sie natürlich zusätzliche kostenpflichtige Plätze, was zu unserem Umsatzwachstum beiträgt. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, eine gesunde Wachstumsrate aufrechtzuerhalten, ohne ausschließlich auf die Akquisition neuer Kunden angewiesen zu sein.
Unter dem Preismodell pro Nutzer kann der Umsatz von Blue auf zwei Arten wachsen:
- Neue Kunden gewinnen: Wie zuvor kann Blue weiterhin durch die Akquisition neuer Unternehmen als Kunden wachsen. Das Preismodell pro Nutzer macht es jedoch für kleinere Unternehmen erschwinglicher, Blue zu nutzen, wodurch unsere potenzielle Kundenbasis erweitert wird.
- Bestehende Kunden fügen mehr kostenpflichtige Plätze hinzu: Wenn die Geschäfte unserer Kunden wachsen und sie mehr Teammitglieder hinzufügen, müssen sie zusätzliche kostenpflichtige Plätze in Blue erwerben. Dieses organische Wachstum innerhalb unserer bestehenden Kundenbasis trägt zu unserem Umsatzwachstum bei, ohne dass neue Kunden gewonnen werden müssen.
Die Schönheit dieses Modells liegt darin, dass selbst wenn einige Kunden abwandern, das Wachstum in kostenpflichtigen Plätzen von anderen Kunden diese Verluste ausgleichen kann. Tatsächlich haben einige Unternehmen möglicherweise sogar eine negative Netto-Abwanderungsrate, was bedeutet, dass sie mehr Umsatz durch zusätzliche kostenpflichtige Plätze hinzufügen, als sie durch Downgrades oder Kündigungen verlieren.
Nehmen wir zum Beispiel an, ein Unternehmen beginnt mit 10 kostenpflichtigen Plätzen in Blue. Im Laufe eines Jahres fügen sie 5 weitere kostenpflichtige Plätze hinzu, während ihr Team wächst. Selbst wenn ein anderer Kunde mit 3 kostenpflichtigen Plätzen in diesem Zeitraum abwandert, erfährt Blue immer noch ein netto positives Wachstum im Umsatz aus der bestehenden Kundenbasis.
Diese Fähigkeit, den Umsatz innerhalb unserer bestehenden Kundenbasis zu steigern, ist entscheidend für das nachhaltige Wachstum von Blue. Sie verringert unsere Abhängigkeit von der ständigen Akquisition neuer Kunden und ermöglicht es uns, uns darauf zu konzentrieren, unseren aktuellen Nutzern einen Mehrwert zu bieten, indem wir ihnen helfen, ihre Geschäfte und Teams zu skalieren.
Ein weiterer Vorteil ist, dass das Preismodell pro Nutzer den Erfolg von Blue mit dem unserer Kunden in Einklang bringt. Wenn unsere Kunden wachsen und erfolgreich sind, benötigen sie natürlich mehr kostenpflichtige Plätze, was wiederum zu unserem eigenen Wachstum und Erfolg beiträgt. Dies schafft eine symbiotische Beziehung, in der wir in das langfristige Wachstum und den Erfolg unserer Kunden investiert sind, anstatt uns nur auf die Akquisition neuer Kunden zu konzentrieren.
Indem wir unseren Erfolg mit dem unserer Kunden in Einklang bringen und unsere Abhängigkeit von der Akquisition neuer Kunden verringern, können wir uns darauf konzentrieren, unseren Nutzern einen Mehrwert zu bieten und ihnen zu helfen, ihre Geschäfte und Teams zu skalieren.
Blue für kleinere Organisationen zugänglich machen
Neben der Ermöglichung nachhaltigen Wachstums für Blue hilft der Übergang zu einem Preismodell pro Nutzer auch dabei, kleinere Organisationen und Solopreneure besser zu bedienen. Viele unserer Kunden wechseln zu Blue, nachdem sie frustriert über die Einschränkungen und Begrenzungen der Freemium-Modelle anderer Projektmanagement-Tools sind. Diese Freemium-Modelle bieten oft nicht die wichtigsten Funktionen oder haben eingeschränkte Kollaborationsmöglichkeiten, was es Teams erschwert, ihre Projekte effektiv zu verwalten.
Unsere vorherigen Preisgestaltungen von $50/Monat oder $200/Monat, obwohl sie ein umfassendes Set an Funktionen boten, waren oft zu teuer für kleinere Teams, die nur einige Plätze benötigten. Dies galt insbesondere für Solopreneure, die möglicherweise nur einen einzigen Platz benötigen, um ihre Projekte effektiv zu verwalten.
Durch die Einführung des Preises von $7/Nutzer/Monat haben wir Blue für eine breitere Palette von Kunden zugänglich gemacht, einschließlich kleinerer Organisationen und Solopreneure. Diese neue Preisgestaltung stellt sicher, dass Teams jeder Größe von den leistungsstarken Funktionen und Kollaborationstools von Blue profitieren können, ohne das Budget zu sprengen.
Wir haben sorgfältig über die Preisgestaltung pro Nutzer nachgedacht – wir haben unsere Lizenzgebühr pro Nutzer so festgelegt, dass sie zu den wettbewerbsfähigsten auf dem Markt gehört, unter Berücksichtigung unseres umfangreichen Funktionsumfangs. Das bedeutet, dass kleinere Teams und Solopreneure Zugang zu einer umfassenden Projektmanagementlösung zu einem Preis haben, der oft 2x oder 3x niedriger ist als vergleichbare Lösungen, ohne auf Funktionalität oder Qualität zu verzichten.
Ein kleines Team von 5 Personen kann jetzt Blue für nur $35/Monat nutzen und erhält Zugang zu allen Funktionen, die größere Unternehmen genießen. Dazu gehören unbegrenzte Projekte, benutzerdefinierte Felder, Automatisierungen und Integrationen mit über 5.000 anderen Tools. Solopreneure können ebenfalls von dem umfassenden Funktionsumfang von Blue für nur $7/Monat profitieren, was es ihnen ermöglicht, ihre Projekte effizient zu verwalten und mit Kunden oder Auftragnehmern zusammenzuarbeiten.
Indem wir Blue kleineren Organisationen zugänglicher machen, befähigen wir sie, effektiv in ihren jeweiligen Märkten zu konkurrieren. Mit Zugang zu denselben leistungsstarken Tools, die von größeren Unternehmen verwendet werden, können diese kleineren Teams ihre Arbeitsabläufe optimieren, die Produktivität steigern und qualitativ hochwertige Ergebnisse für ihre Kunden liefern.
Und während diese kleineren Organisationen wachsen und expandieren, können sie problemlos weitere kostenpflichtige Plätze zu ihrem Blue-Konto hinzufügen, um sicherzustellen, dass die Plattform mit ihrem Geschäft skaliert. Diese Flexibilität ermöglicht es kleineren Teams, Blue frühzeitig zu übernehmen und es weiterhin zu nutzen, während sie wachsen, ohne auf eine teurere oder komplexere Projektmanagementlösung umsteigen zu müssen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Übergang zu einem Preismodell pro Nutzer nicht nur das nachhaltige Wachstum von Blue unterstützt, sondern auch unsere Plattform für kleinere Organisationen und Solopreneure zugänglicher macht. Indem wir ein umfassendes Set an Funktionen zu einem erschwinglichen Preis anbieten, befähigen wir Teams jeder Größe, ihre Projekte effektiv zu verwalten, mit Stakeholdern zusammenzuarbeiten und ihre Geschäftsziele zu erreichen.
Dies passt perfekt zu unserer Mission, die Arbeit der Welt zu organisieren, indem wir die beste Projektmanagementplattform auf dem Planeten schaffen – eine, die einfach, leistungsstark, flexibel und für alle erschwinglich ist.
Wir glauben, dass jede Organisation, unabhängig von Größe oder Branche, Zugang zu den Werkzeugen und Ressourcen verdient, die sie zum Erfolg benötigt.
Indem wir Blue kleineren Teams und Solopreneuren zugänglicher machen, machen wir einen bedeutenden Schritt in Richtung Verwirklichung dieser Mission. Wir bauen Barrieren ab und demokratisieren den Zugang zu hochwertigen Projektmanagementlösungen, sodass jeder die Möglichkeit hat, seine Arbeitsabläufe zu optimieren, die Produktivität zu steigern und außergewöhnliche Ergebnisse zu liefern.