Wie wir Ihre Informationen bei Blue sammeln, verwenden und schützen.
Zuletzt aktualisiert: 16. Juli 2025
1. Einführung
Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie Bloo, Inc. („Blue", „wir", „uns" oder „unser") Informationen über Sie sammelt, verwendet, offenlegt und schützt, wenn Sie unsere Projektmanagement-Plattform und zugehörige Dienste nutzen (zusammen der „Service").
Diese Datenschutzerklärung gilt für Informationen, die wir sammeln, wenn Sie unseren Service nutzen, unsere Websites besuchen oder anderweitig mit uns interagieren. Durch die Nutzung unseres Services stimmen Sie der Sammlung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu.
2. Definitionen
- „Personenbezogene Daten" bezeichnet alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen
- „Verarbeitung" bezeichnet jeden Vorgang, der mit personenbezogenen Daten durchgeführt wird
- „Verantwortlicher" bezeichnet die Stelle, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet
- „Auftragsverarbeiter" bezeichnet eine Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet
- „Nutzer" bezeichnet eine natürliche Person, die unseren Service nutzt
- „Kunde" bezeichnet die Stelle, die eine Vereinbarung mit uns eingegangen ist
3. Informationen, die wir sammeln
3.1 Informationen, die Sie bereitstellen
Kontoinformationen:
- Name und E-Mail-Adresse (erforderlich)
- Berufsbezeichnung und Telefonnummer (optional)
- Firmen- oder Organisationsname
- Profilbild (optional)
Zahlungsinformationen:
- Rechnungsname und -adresse
- Zahlungsmethodendaten (verarbeitet durch Stripe - wir speichern nur die letzten 4 Ziffern)
- Steueridentifikationsnummern, sofern erforderlich
Inhalte und Dateien:
- Alle Inhalte, die Sie innerhalb des Services erstellen, hochladen oder teilen
- Dateien und Anhänge, die Sie zu Projekten hinzufügen
- Kommentare und Kommunikation innerhalb der Plattform
Support und Kommunikation:
- Informationen, die Sie beim Kontaktieren des Supports bereitstellen
- Feedback und Vorschläge zu unserem Service
- Testimonials und Fallstudien (mit Ihrer Einwilligung)
3.2 Informationen, die wir automatisch sammeln
Nutzungsdaten:
- Funktionen, die Sie nutzen, und Aktionen, die Sie durchführen
- Zeit, die in verschiedenen Bereichen des Services verbracht wird
- Suchanfragen innerhalb der Plattform
- Leistungsmetriken und Fehlerberichte
Geräteinformationen:
- IP-Adresse und ungefährer Standort
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Gerätetyp und eindeutige Kennungen
- Spracheinstellungen
Protokolldaten:
- Zugriffzeiten und -daten
- Angesehene Seiten und aufgerufene Funktionen
- Systemaktivität und Fehlerprotokolle
- Verweis-URLs
3.3 Informationen von Dritten
- Informationen von Integrationspartnern (mit Ihrer Autorisierung)
- Öffentlich verfügbare Informationen zu Verifizierungszwecken
4. Cookies und Tracking-Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um:
- Sie eingeloggt zu halten
- Ihre Präferenzen zu speichern
- Zu verstehen, wie Sie unseren Service nutzen
- Leistung und Funktionalität zu verbessern
Arten von Cookies, die wir verwenden:
- Essenzielle Cookies: Erforderlich für das Funktionieren des Services
- Analyse-Cookies: Helfen uns, Nutzungsmuster zu verstehen
- Präferenz-Cookies: Speichern Ihre Einstellungen und Auswahlmöglichkeiten
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen kontrollieren. Das Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität des Services einschränken.
5. Wie wir Ihre Informationen verwenden
Wir verwenden die gesammelten Informationen, um:
5.1 Den Service bereitzustellen und zu unterhalten
- Ihr Konto zu erstellen und zu verwalten
- Kundensupport zu bieten
- Transaktionen und Abrechnungen zu verarbeiten
- Servicebezogene Kommunikation zu senden
5.2 Den Service zu verbessern und zu entwickeln
- Nutzungsmuster und -trends zu analysieren
- Neue Funktionen und Verbesserungen zu testen
- Fehler und technische Probleme zu beheben
- Forschung und Analyse durchzuführen
5.3 Rechtliche und Sicherheitszwecke
- Rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen
- Vor Betrug und Missbrauch zu schützen
- Unsere Nutzungsbedingungen durchzusetzen
- Unsere Rechte und unser Eigentum zu schützen
5.4 Kommunikation
- Produktupdates und Ankündigungen zu senden
- Tipps und bewährte Praktiken bereitzustellen
- Auf Ihre Anfragen zu antworten
- Marketing-Kommunikation zu senden (mit Einwilligung)
6. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten auf der Grundlage des geltenden Rechts. Für Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum siehe bitte unsere DSGVO-Richtlinie für Details zu unserer Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
7. Wie wir Informationen teilen
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir teilen Informationen nur unter diesen Umständen:
7.1 Mit Ihrer Einwilligung
- Wenn Sie das Teilen ausdrücklich autorisieren
- Für Testimonials oder Fallstudien
- Wenn Sie Drittanbieter-Integrationen nutzen
7.2 Dienstleister
Wir teilen Daten mit Anbietern, die uns bei der Bereitstellung des Services helfen:
- Infrastruktur: Amazon Web Services, Render, Backblaze, Cloudflare
- Zahlungen: Stripe, Paddle
- Analyse: Google Analytics
- Kommunikation: Emailit
- KI-Services: OpenAI (für KI-Funktionen)
- Überwachung: AppSignal
- Integrationen: Make.com, Zapier, Boost.space, Albato, Pabbly Connect
Alle Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten zu schützen und sie nur für bestimmte Zwecke zu verwenden.
7.3 Rechtliche Anforderungen
Wir können Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist:
- Als Antwort auf gültige rechtliche Verfahren (Durchsuchungsbefehl, Vorladung, Gerichtsbeschluss)
- Zum Schutz unserer Rechte, Privatsphäre, Sicherheit oder unseres Eigentums
- Zur Verhinderung von Betrug oder illegalen Aktivitäten
- Im Zusammenhang mit einer Fusion oder Übernahme
8. Datenspeicherung
Wir bewahren Ihre Informationen so lange auf, wie es zur Bereitstellung des Services und zur Erfüllung der in dieser Richtlinie dargelegten Zwecke erforderlich ist:
- Kontodaten: Aufbewahrt, solange Ihr Konto aktiv ist
- Nutzungsdaten: Aufbewahrt für bis zu 2 Jahre für Analysezwecke
- Support-Tickets: Aufbewahrt für 3 Jahre zur Qualitätssicherung
- Abrechnungsunterlagen: Aufbewahrt für 7 Jahre für Steuerkonformität
- Gelöschte Inhalte: Entfernt innerhalb von 30 Tagen aus aktiven Systemen
- Backups: Können bis zu 90 Tage nach Löschung bestehen bleiben
9. Ihre Datenschutzrechte
9.1 Zugang und Portabilität
Sie haben das Recht:
- Auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen
- Eine Kopie in einem tragbaren Format zu erhalten
- Zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern
9.2 Berichtigung und Löschung
Sie haben das Recht:
- Unrichtige Daten zu berichtigen
- Unvollständige Informationen zu aktualisieren
- Die Löschung Ihrer Daten zu verlangen („Recht auf Vergessenwerden")
9.3 Einschränkung und Widerspruch
Sie haben das Recht:
- Die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken
- Gegen bestimmte Arten der Verarbeitung Widerspruch zu erheben
- Marketing-Kommunikation abzubestellen
9.4 Wie Sie Ihre Rechte ausüben
Um eines dieser Rechte auszuüben:
- Senden Sie uns eine E-Mail an support@blue.cc
- Nutzen Sie verfügbare In-App-Datenschutzkontrollen
- Wir werden innerhalb von 30 Tagen antworten
10. Datenschutzrechte in Kalifornien
Einwohner Kaliforniens haben zusätzliche Rechte unter dem California Consumer Privacy Act (CCPA):
- Recht zu wissen: Welche personenbezogenen Daten wir sammeln, verwenden und teilen
- Recht auf Löschung: Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
- Recht auf Opt-Out: Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten
- Recht auf Nichtdiskriminierung: Gleicher Service unabhängig von Datenschutzentscheidungen
Um CCPA-Rechte auszuüben, kontaktieren Sie support@blue.cc.
11. Internationale Datenübertragungen
Ihre Informationen können in andere Länder als Ihrem eigenen übertragen und dort verarbeitet werden, einschließlich der Vereinigten Staaten und Singapur. Wir stellen sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen für alle internationalen Übertragungen vorhanden sind.
Für EU-Einwohner siehe bitte unsere DSGVO-Richtlinie für spezifische Informationen über Übertragungen außerhalb des EWR.
12. Datensicherheit
Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Informationen:
- Verschlüsselung im Ruhezustand und bei der Übertragung (TLS/SSL)
- Zugriffskontrollen und Authentifizierung
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und -tests
- Verfahren zur Reaktion auf Vorfälle
- Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
Obwohl wir uns bemühen, Ihre Informationen zu schützen, ist kein System zu 100% sicher. Wir ermutigen Sie, starke Passwörter zu verwenden und Ihre Kontodaten zu schützen.
13. Datenschutz für Kinder
Unser Service richtet sich nicht an Kinder unter 13 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren. Wenn Sie glauben, dass wir Daten von einem Kind unter 13 Jahren gesammelt haben, kontaktieren Sie uns bitte sofort.
14. Marketing-Kommunikation
Wir können Ihnen Marketing-Kommunikation senden, wenn Sie:
- Sich dafür angemeldet haben
- Sich nach Erhalt nicht abgemeldet haben
- Eine bestehende Geschäftsbeziehung mit uns haben
Sie können sich jederzeit abmelden durch:
- Klicken auf „Abmelden" in jeder Marketing-E-Mail
- Aktualisierung Ihrer Kommunikationspräferenzen in den Kontoeinstellungen
- Kontaktaufnahme mit support@blue.cc
15. Links zu Dritten
Unser Service kann Links zu Websites Dritter enthalten. Wir sind nicht verantwortlich für deren Datenschutzpraktiken. Wir ermutigen Sie, deren Datenschutzerklärungen zu lesen.
16. Änderungen an dieser Richtlinie
Wir können diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen benachrichtigen durch:
- Veröffentlichung der neuen Richtlinie auf unserer Website
- Aktualisierung des Datums „Zuletzt aktualisiert"
- Senden einer Benachrichtigung an Ihre registrierte E-Mail
Ihre fortgesetzte Nutzung nach Änderungen stellt die Annahme der aktualisierten Richtlinie dar.
17. Datenschutzbeauftragter
Obwohl wir nicht formal verpflichtet sind, einen Datenschutzbeauftragten zu haben, können Datenschutzanfragen an folgende Adresse gerichtet werden:
Emanuele Faja, CEO
E-Mail: support@blue.cc
Für datenschutzbezogene Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte:
E-Mail: support@blue.cc
Betreffzeile: Datenschutzanfrage
Wir bemühen uns, alle Datenschutzanfragen innerhalb von 30 Tagen zu beantworten.