Visualisieren Sie Aufgaben und Ereignisse über mehrere Projekte hinweg, nahtlos synchronisiert mit Ihrem bevorzugten Arbeitskalender – Outlook, Google Kalender oder iCal.

Sehen Sie Ihre Projektfristen direkt in Ihrer bevorzugten Arbeitskalender-App.

Outlook Google Calendar iCal

Sei der Alleskönner mit der Kalenderansicht.

Anordnen.

Aktualisieren Sie Ihr Projekt nach Belieben auf visuelle Weise.

Visualisieren.

Engpässe und Optimierungsmöglichkeiten auf einen Blick erkennen.

Filter.

Filtern Sie nach allem und konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche.

Visuelle Planung, die alle synchronisiert.

Verwalten Sie Fristen, Veranstaltungen und Meilensteine in all Ihren Projekten in einer einheitlichen Kalenderansicht. Ziehen und ablegen, um neu zu planen, klicken Sie, um Details zu bearbeiten, und sehen Sie alles auf einen Blick.

Synchronisieren Sie Ihre Blue-Fristen mit Ihrem bevorzugten Kalender.

Verbinden Sie Blue mit Outlook, Google Kalender oder iCal, um alle Ihre Projektfristen neben Ihren anderen Verpflichtungen zu sehen. Änderungen der Fälligkeitstermine in Blue werden automatisch in Ihrem externen Kalender aktualisiert.

Häufig gestellte Fragen

Kalendergrundlagen

Die Kalenderansicht bietet eine visuelle Möglichkeit, Aufgaben, Fristen und Ereignisse in all Ihren Projekten zu verwalten. Sie hilft Ihnen, Ihre Arbeitslast zu sehen, Terminüberschneidungen zu identifizieren und Ressourcen effektiv zu planen. Sie können Elemente per Drag & Drop neu planen und mit externen Kalendern synchronisieren.
Die Kalenderansicht von Blue umfasst Monats-/Wochen-/Tages-/Agendaansichten, Drag-and-Drop-Verschiebung, Farbcodierung nach Projekt oder Priorität, wiederkehrende Ereignisse, Sichtbarkeit für mehrere Projekte, Verfolgung der Teamverfügbarkeit und die Synchronisierung mit externen Kalendern wie Outlook und Google Kalender.
Sie können Blue mit Outlook, Google Kalender oder jeder iCal-kompatiblen App synchronisieren. Gehen Sie zu Ihren Kontoeinstellungen, wählen Sie 'Kalender-Synchronisierung' und folgen Sie dem Einrichtungsassistenten. Dies erstellt eine einseitige Synchronisierung, bei der Ihre Blue-Fristen und -Ereignisse in Ihrem externen Kalender angezeigt werden. Änderungen, die in Blue vorgenommen werden, werden automatisch in Ihrem synchronisierten Kalender aktualisiert.

Den Kalender verwenden

Klicken Sie auf ein beliebiges Datum im Kalender, um einen neuen Datensatz mit diesem Fälligkeitsdatum zu erstellen. Sie können auch in anderen Ansichten Datensätze erstellen und Fälligkeitsdaten hinzufügen – sie werden automatisch im Kalender angezeigt. Für wiederkehrende Ereignisse verwenden Sie die Wiederholungsoptionen beim Erstellen des Datensatzes.
Ja! Ziehen Sie einfach einen Datensatz per Drag & Drop auf ein neues Datum, um ihn neu zu planen. Sie können auch die Ränder von mehrtägigen Ereignissen ziehen, um deren Dauer zu verlängern oder zu verkürzen. Alle Änderungen werden sofort gespeichert und mit Ihrem Team synchronisiert.
Klicken Sie auf die Schaltfläche 'Heute' in der Kalender-Toolbar, um zum aktuellen Datum zu springen. Das aktuelle Datum ist ebenfalls mit einem speziellen Rand hervorgehoben, um es leicht erkennbar zu machen.
Verwenden Sie die Pfeiltasten im Kalenderkopf, um zwischen den Monaten zu wechseln. Klicken Sie auf die Anzeige von Monat/Jahr, um einen Datumswähler zu öffnen, mit dem Sie schnell zu einem bestimmten Monat oder Jahr springen können. Sie können auch Tastenkombinationen verwenden: Pfeiltasten zur Navigation durch die Daten.
Klicken Sie auf einen beliebigen Eintrag im Kalender, um das Detailfenster zu öffnen. Von dort aus können Sie alle Felder bearbeiten, Kommentare hinzufügen, Dateien anhängen oder das Fälligkeitsdatum aktualisieren. Doppelklicken Sie, um den Eintrag im Vollbildmodus für eine detailliertere Bearbeitung zu öffnen.

Ready to get back to work? Steigern Sie Ihre Produktivität. Beginnen Sie noch heute mit der Nutzung von Blue.

KI-Assistent

Antworten werden mit KI generiert und können Fehler enthalten.

Wie kann ich Ihnen helfen?

Fragen Sie mich alles über Blue oder diese Dokumentation.

Eingabe zum Senden • Shift+Eingabe für neue Zeile • ⌘I zum Öffnen