Erstellen Sie granulare Zugriffskontrollen bis hin zu einzelnen Feldern und Spalten.

Benutzerrollen

Blue bietet sechs vordefinierte Benutzerrollen, die die meisten organisatorischen Anforderungen abdecken, von vollwertigen Systemadministratoren bis hin zu Leseberechtigten.

Organisationsadministrator

Vollständige Systemkontrolle einschließlich Abrechnung, Benutzerverwaltung und aller organisatorischen Einstellungen.

Workspace-Administrator

Verwaltet alle Aspekte des Arbeitsbereichs, einschließlich Einstellungen, Berechtigungen und Datenüberwachung.

Teammitglied

Kann Inhalte im Arbeitsbereich innerhalb der zugewiesenen Berechtigungen erstellen, bearbeiten und löschen, um den Fortschritt im Arbeitsbereich aktiv voranzutreiben.

Kunde

Kann neue Elemente erstellen und den Fortschritt des Arbeitsbereichs überwachen, kann jedoch die Struktur des Arbeitsbereichs nicht löschen oder ändern.

Kommentar nur

Kann Inhalte anzeigen und Kommentare zur Zusammenarbeit hinzufügen, ideal für Stakeholder, die Sichtbarkeit benötigen.

Nur-Anzeige

Bietet Zugang zur Beobachtung von Arbeitsbereichsinformationen und Statusaktualisierungen ohne Bearbeitungsrechte.

Benutzerdefinierte Rollen

Gehen Sie über vordefinierte Rollen hinaus mit granularen Berechtigungssteuerungen, die es Ihnen ermöglichen, genau die Zugriffslevels zu erstellen, die Ihre Organisation benötigt.

Benutzerdefinierte Rollenverwaltung

Definieren Sie präzise Zugriffslevels und Berechtigungen für Ihre Teammitglieder. Erstellen Sie Rollen, die perfekt mit Ihrer Organisationsstruktur und Ihren Sicherheitsanforderungen übereinstimmen.

Listenebene Berechtigungen

Weisen Sie Berechtigungen zu, um bestimmte Listen innerhalb von Arbeitsbereichen anzuzeigen, zu bearbeiten oder zu löschen. Dieses Maß an Detail ermöglicht eine präzise Verwaltung der Rollen entsprechend den einzigartigen Anforderungen jeder Arbeitsbereichsphase.

Berechtigungen für benutzerdefinierte Felder

Steuern Sie den Zugriff auf sensible Daten, indem Sie die Anzeige- und Bearbeitungsberechtigungen für jedes benutzerdefinierte Feld verwalten. Ideal zum Schutz vertraulicher Informationen wie Finanzdaten oder persönlicher Details.

Datensatzebene Sichtbarkeit

Verbessern Sie den Fokus und die Produktivität, indem Sie Benutzern nur die Datensätze anzeigen, die ihnen zugewiesen sind. Ideal für Vertriebsteams, die ihre eigenen Leads verwalten, oder für Supportmitarbeiter, die ihre spezifischen Fälle bearbeiten.

Ready to get back to work? Sichern Sie Ihre Daten mit erweiterten Berechtigungen.

Allgemeine Fragen

Blue bietet sechs vordefinierte Rollen an: Organisationsadministrator (voller Systemzugriff), Arbeitsbereichsadministrator (verwaltet Arbeitsbereiche), Teammitglied (erstellt und bearbeitet Inhalte), Kunde (überwacht den Fortschritt), Anbieter (eingeschränkte Erstellungsrechte), Nur-Kommentator (kann nur kommentieren) und Nur-Anzeigen (schreibgeschützter Zugriff). Sie können auch unbegrenzt benutzerdefinierte Rollen erstellen.
Organisationsadministratoren haben die vollständige Kontrolle über den Blue-Arbeitsbereich. Sie können die Abrechnung verwalten, Arbeitsbereiche erstellen und löschen, Benutzer einladen, Integrationen konfigurieren, auf alle Arbeitsbereiche und Daten zugreifen und organisationale Einstellungen ändern. Dies ist das höchste Zugriffslevel in Blue.
Workspace-Administratoren haben die volle Kontrolle über ihre zugewiesenen Arbeitsbereiche. Sie können die Einstellungen des Arbeitsbereichs verwalten, Teammitglieder einladen und entfernen, Berechtigungen konfigurieren, alle Inhalte erstellen und ändern, Automatisierungen einrichten und auf die Analysen des Arbeitsbereichs zugreifen. Sie können jedoch nicht auf die Einstellungen auf Organisationsebene oder die Abrechnung zugreifen.
Teammitglieder können Datensätze innerhalb ihres Berechtigungsbereichs erstellen, bearbeiten und löschen. Sie können an Aufgaben zusammenarbeiten, Dateien hochladen, an Diskussionen teilnehmen und den Fortschritt des Arbeitsbereichs einsehen. Sie können jedoch die Einstellungen des Arbeitsbereichs nicht ändern, andere Benutzer verwalten oder auf administrative Funktionen zugreifen.
Client-Benutzer haben einen eingeschränkten, aber wichtigen Zugriff. Sie können den Fortschritt des Arbeitsbereichs einsehen, neue Elemente wie Aufgaben oder Anfragen erstellen, Kommentare zu bestehenden Elementen abgeben und Benachrichtigungen erhalten. Sie können jedoch keine Inhalte löschen, die Struktur des Arbeitsbereichs ändern oder auf interne Teamdiskussionen zugreifen.
Kommentarbenutzer können alle Inhalte, auf die sie Zugriff haben, einsehen und Kommentare zur Zusammenarbeit hinzufügen. Sie können keine neuen Datensätze erstellen, bestehende Inhalte bearbeiten oder etwas löschen. Diese Rolle ist ideal für Stakeholder, die Sichtbarkeit benötigen und Feedback geben möchten, ohne Änderungen vorzunehmen.

Rollenverwaltung

Um eine Rolle zuzuweisen, gehen Sie zum Tab "Personen" in Ihrem Arbeitsbereich, klicken Sie auf den Namen eines Benutzers und wählen Sie dessen Rolle aus dem Dropdown-Menü aus. Organisationsadministratoren können jede Rolle zuweisen, während Arbeitsbereichsadministratoren nur Rollen innerhalb ihrer Arbeitsbereiche zuweisen können. Änderungen treten sofort in Kraft.
Ja, Benutzerrollen können jederzeit von Administratoren geändert werden. Navigieren Sie einfach zum Profil des Benutzers im Tab "Personen" und wählen Sie eine neue Rolle aus. Der Benutzer erhält sofort neue Berechtigungen oder verliert sie basierend auf seiner neuen Rollenzuweisung.
Wenn Benutzer aus einem Arbeitsbereich entfernt werden, verlieren sie sofort den Zugriff auf alle Arbeitsbereichsdaten, einschließlich Aufzeichnungen, Dateien und Diskussionen. Ihre historischen Beiträge (Kommentare, erstellte Aufzeichnungen) bleiben erhalten, werden jedoch ihrem Namen zugeordnet. Sie können jederzeit mit denselben oder anderen Berechtigungen wieder hinzugefügt werden.
Ja, Blue unterstützt workspace-spezifische Rollen. Sie können in einem Workspace als Workspace-Administrator und in einem anderen als Teammitglied fungieren. Diese Flexibilität ermöglicht es Organisationen, eine angemessene Zugriffskontrolle über verschiedene Teams und Initiativen hinweg aufrechtzuerhalten.

Benutzerdefinierte Rollen

Benutzerdefinierte Rollen ermöglichen es Ihnen, Berechtigungssets zu erstellen, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihrer Organisation zugeschnitten sind. Sie können genau festlegen, was Benutzer sehen und tun können, von der Zugriffsebene auf Listen bis hin zu individuellen Feldberechtigungen, und Rollen erstellen, die perfekt zu Ihrem Workflow und Ihren Sicherheitsanforderungen passen.
Navigieren Sie zu Einstellungen > Benutzerrollen und klicken Sie auf 'Neue Rolle erstellen'. Benennen Sie Ihre Rolle und konfigurieren Sie die Berechtigungen, einschließlich: Listenzugriff (anzeigen/bearbeiten/löschen), Sichtbarkeit benutzerdefinierter Felder, Einschränkungen auf Datensatzebene und spezifischen Funktionszugriff. Speichern Sie die Rolle, um sie zur Zuweisung verfügbar zu machen.
Benutzerdefinierte Rollen bieten präzise Zugriffskontrolle, verbesserte Sicherheit für sensible Daten, eine verbesserte Fokussierung durch die Anzeige nur relevanter Informationen, die Einhaltung von Datenschutzbestimmungen und die Flexibilität, um Ihrer genauen Organisationsstruktur zu entsprechen. Sie beseitigen den Kompromiss, generische Rollen zu verwenden.
Nein, jeder Benutzer kann in Blue nur eine Rolle pro Arbeitsbereich haben. Allerdings können benutzerdefinierte Rollen Berechtigungen aus mehreren Standardrollen kombinieren, was Ihnen die Flexibilität gibt, hybride Rollen zu erstellen, die komplexen Berechtigungsanforderungen entsprechen.

Verwaltung

Der Reiter "Personen" ist Ihr zentrales Dashboard für das Benutzermanagement innerhalb eines Arbeitsbereichs. Er zeigt alle Mitglieder des Arbeitsbereichs, deren Rollen, den letzten Aktivitätsstatus an und ermöglicht es Administratoren, neue Benutzer einzuladen, Berechtigungen zu ändern oder den Zugriff zu entfernen. Er ist über die Seitenleiste des Arbeitsbereichs zugänglich.
Organisationsadministratoren und Arbeitsbereichsadministratoren können neue Benutzer zu Arbeitsbereichen einladen. Sie können Einladungen per E-Mail senden, anfängliche Rollen festlegen und optional eine Willkommensnachricht hinzufügen. Teammitglieder und andere Rollen können keine neuen Benutzer einladen.
Nur Organisationsadministratoren und Arbeitsbereichsadministratoren können Benutzer aus Arbeitsbereichen entfernen. Organisationsadministratoren können jeden entfernen, während Arbeitsbereichsadministratoren nur Benutzer aus den von ihnen verwalteten Arbeitsbereichen entfernen können. Benutzer können sich nicht selbst aus Arbeitsbereichen entfernen.

KI-Assistent

Antworten werden mit KI generiert und können Fehler enthalten.

Wie kann ich Ihnen helfen?

Fragen Sie mich alles über Blue oder diese Dokumentation.

Eingabe zum Senden • Shift+Eingabe für neue Zeile • ⌘I zum Öffnen