Records sind die zentralen Bausteine in Blue, mit denen Sie alles verfolgen können.


Überblick

Records in Blue erfüllen zwei wesentliche Zwecke:

  1. Arbeitsaufgaben verfolgen: Sie können Records als dynamische To-Do-Listen verwenden, um den Fortschritt von Aufgaben, Projekten, Verkaufsabschlüssen etc. zu verfolgen. Weisen Sie Fälligkeitsdaten, Tags, Checklisten und benutzerdefinierte Felder zu, um alle relevanten Informationen zu erfassen.
  2. Informationen organisieren: Records ermöglichen es Ihnen, Informationen zu strukturieren, indem Sie Listen als Kategorien verwenden. Sie können beispielsweise eine Liste "Offene Leads" und "Abgeschlossene Deals" haben, um Ihre Sales-Pipeline zu organisieren.

Hauptfunktionen

Hier sind einige der wichtigsten Funktionen von Records in Blue:

  • Listen: Sortieren Sie Records in verschiedene Listen, um Informationen zu kategorisieren. Haben Sie beispielsweise Listen für "Zu erledigen", "In Bearbeitung" und "Abgeschlossen".
  • Benutzerdefinierte Felder: Fügen Sie benutzerdefinierte Felder wie Dropdown-Menüs, Zahlen und Datumsangaben hinzu, um spezialisierte Informationen zu erfassen. Fügen Sie beispielsweise ein Zahlenfeld "Lead-Score" hinzu.
  • Tags: Verwenden Sie farbige Tags wie "Dringend" oder "Bug", um wichtige Records hervorzuheben.
  • Kommentare: Arbeiten Sie mit Ihrem Team zusammen, indem Sie direkt bei Records kommentieren.
  • Anhänge: Fügen Sie Dateien, Bilder und Videos direkt zu Records hinzu für einfachen Zugriff.
  • Automatisierungen: Lösen Sie Automatisierungen aus, wenn Records erstellt, bearbeitet oder gelöscht werden. Senden Sie beispielsweise eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn ein Record mit hoher Priorität erstellt wird.
  • Farben: Setzen Sie Farben für Ihre Records, um die Dringlichkeit zu kennzeichnen oder für die Inhaltsplanung.

Anwendungsfälle

Hier sind einige Beispiele, wie Sie Records in Ihrer Organisation verwenden können:

Aufgaben- und Projektmanagement

Verwenden Sie Records, um den Fortschritt von Aufgaben und Projekten mit Zuweisungen, Fälligkeitsdaten, Anhängen etc. zu verfolgen. Gruppieren Sie sie in Listen wie "Backlog", "In Bearbeitung" und "Live", um den Workflow zu visualisieren.

Sales-Pipeline

Verwalten Sie Ihre Sales-Pipeline, indem Sie Records für jeden Lead und jede Opportunity haben. Verfolgen Sie Deal-Werte, Lead-Scores und nächste Schritte in benutzerdefinierten Feldern. Organisieren Sie Records in Listen wie "Offene Deals" und "Gewonnen", um Ihren Funnel zu analysieren.

Support-Tickets

Records können als Support-Tickets fungieren, um Kundenprobleme zu verfolgen. Agenten können Tickets zugewiesen bekommen, klärende Fragen in Kommentaren stellen und den Status in einem benutzerdefinierten Feld aktualisieren. Gruppieren Sie Tickets nach Typ mit Tags wie "Bug", "Frage" etc.

Rekrutierung

In Ihrem Einstellungsprozess haben Sie ein Record für jede Kandidatenbewerbung mit wichtigen Informationen in benutzerdefinierten Feldern. Bewegen Sie sie durch Listen wie "Beworben", "Telefoninterview" und "Finalbewerbung", um den Fortschritt zu verfolgen. Verwenden Sie E-Mail-Automatisierung, um Updates an Kandidaten zu senden, wenn ein Record in eine andere Liste verschoben wird.

Zusammengefasst geben Ihnen Records eine flexible Möglichkeit, einen benutzerdefinierten Workflow zu erstellen, der zu Ihrem Geschäftsprozess passt. Mit Funktionen wie Listen, benutzerdefinierten Feldern und Automatisierungen können Sie einige mächtige Systeme auf Basis von Records in Blue aufbauen.

KI-Assistent

Antworten werden mit KI generiert und können Fehler enthalten.

Wie kann ich Ihnen helfen?

Fragen Sie mich alles über Blue oder diese Dokumentation.

Eingabe zum Senden • Shift+Eingabe für neue Zeile • ⌘I zum Öffnen