Konfigurieren Sie Ihre Blue-Instanz mit Ihrer eigenen Marke, Domain und E-Mails.
Einführung
White Label verwandelt Blue in eine flexible Projekt- und Prozessmanagement-Plattform, die vollständig wie Ihr eigenes Produkt aussieht und sich auch so anfühlt – ohne die Last der Verwaltung von Technologie, Entwicklern, Servern oder Betriebszeiten.
Mit Blue's White Label können Sie:
- Ihre Marke präsentieren: Ersetzen Sie Blue's Namen, Logo und Farben durch Ihre eigenen und schaffen Sie ein nahtloses Markenerlebnis.
- Auf Ihrer Domain betreiben: Betreiben Sie Blue auf Ihrer eigenen Webdomain für eine professionelle, einheitliche Präsenz.
- Ihre E-Mail-Infrastruktur nutzen: Versenden Sie E-Mails von Ihrer Adresse für personalisierte Kommunikation.
Für Agenturen stärkt das White Label Add-on Ihre Marke, erweitert Ihr Dienstleistungsangebot und optimiert die Zusammenarbeit mit Kunden. Durch die Integration von Blue in Ihre Workflows unter Ihrem Branding schaffen Sie ein nahtloses, professionelles Erlebnis, das Ihnen hilft, mehr Kunden zu gewinnen und zu binden, indem Sie eine einzigartige Mischung aus Dienstleistungen und Software bieten, die auf deren Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Preise
Das White-Label-Add-on kostet 50 $/Monat pro Unternehmen oder 500 $/Jahr pro Organisation, zusätzlich zu Ihrem Blue-Hauptabonnement. Weitere Informationen zu den Preisen finden Sie hier.
Wenn Sie daran interessiert sind, White Label in großen Mengen für mehrere Organisationen zu erwerben, kontaktieren Sie bitte sales@blue.cc
Benutzerdefinierte Domains
Damit White Label funktioniert, müssen Sie zunächst eine benutzerdefinierte Domain für die Webanwendung einrichten.
Benutzerdefinierte Domains können für Folgendes konfiguriert werden:
- Webanwendung (erforderlich)
- Formulare (optional)
- Dateifreigabe-Links (optional)
- Dokumentation (demnächst verfügbar)
Um eine benutzerdefinierte Domain zu konfigurieren, fügen Sie CNAME-Einträge zu Ihren DNS-Einstellungen für jede Subdomain hinzu. Bitte beachten Sie, dass nur Subdomains unterstützt werden, keine Root-Domains. Also wird app.yourcompany.com
unterstützt, aber nicht yourcompany.com
.
Domain-Typ | CNAME-Eintrag | Verweist auf |
---|---|---|
Webanwendung | app.yourcompany.com |
wl-app.onrender.com |
Formulare | forms.yourcompany.com |
wl-forms.onrender.com |
Dateifreigabe-Links | files.yourcompany.com |
wl-files.onrender.com |
Die obige Tabelle zeigt vorgeschlagene CNAME-Einträge, aber Sie können jede beliebige Subdomain verwenden.
Zum Beispiel könnte die Hauptwebanwendung projects.yourcompany.com
sein und Dateifreigabe-Links könnten media.yourcompany.com
sein.
Branding
Passen Sie die folgenden Elemente an, um Blue an Ihre Marke anzupassen:
- Logo: Laden Sie Ihr Logo hoch, um Blue's Branding auf der gesamten Plattform zu ersetzen.
- Favicon: Fügen Sie Ihr eigenes Favicon hinzu, das in Browser-Tabs und Lesezeichen erscheint.
- Primäre Schnittstellenfarbe: Legen Sie eine Primärfarbe für die Schnittstelle fest, die konsistent bei allen Benutzern angewendet wird.
- App-Name: Passen Sie den App-Namen an, der in Browser-Tabs und in der Desktop-Anwendung angezeigt wird.
- Schriftarten: (Demnächst) Passen Sie die auf der Plattform verwendeten Schriftarten an Ihre Marke an, aus einer ausgewählten Liste von Google-Schriftarten.
Blue bietet eine Live-Vorschau der Anmeldeseite und des App-Icons, während Sie Ihre Branding-Einstellungen konfigurieren.
Ihr Branding wird auch auf die Desktop-Anwendung angewendet, um ein vollständig white-gelabeltes Erlebnis zu gewährleisten.
Dies ist die empfohlene Konfiguration für Logo und Favicon:
Asset | Empfohlene Form | Hintergrund | Seitenverhältnis |
---|---|---|---|
Logo | Rechteck | Transparent | 1:1,5 |
Favicon | Quadrat | Transparent | 1:1 |
E-Mail-Benachrichtigungen
Sie können SMTP verwenden, um E-Mail-Benachrichtigungen von Ihrem eigenen E-Mail-Server mit Ihrer eigenen Domain anstelle unserer E-Mail-Adresse zu senden.
Sie müssen Blue die folgenden Informationen bereitstellen:
Einstellung | Beschreibung |
---|---|
SMTP-Server | Die Adresse des Servers, der das Versenden Ihrer E-Mails übernimmt. |
SMTP-Port | Die Portnummer, die für die Verbindung zum SMTP-Server verwendet wird, normalerweise 587 für TLS oder 465 für SSL. |
Benutzername | Der Benutzername für die Authentifizierung bei Ihrem SMTP-Server, normalerweise Ihre E-Mail-Adresse. |
Passwort (verschlüsselt gespeichert) | Das mit dem Benutzernamen verbundene Passwort, das sicher in verschlüsseltem Format gespeichert wird, um Ihre Anmeldedaten zu schützen. |
Absendername | Der Name, der als Absender in den E-Mail-Benachrichtigungen erscheint und den Empfängern hilft, die Quelle der E-Mail zu identifizieren. |
Absender-E-Mail-Adresse | Die E-Mail-Adresse, die als Absender angezeigt wird, um sicherzustellen, dass Antworten an die richtige Adresse gehen. Beachten Sie, dass diese dieselbe Domain wie der SMTP-Server haben muss. |
Blue erzwingt die Verwendung von TLS/SSL-Verschlüsselung für die SMTP-Verbindung.
Sie können dann die Verbindung zu Ihrem SMTP-Server testen, indem Sie auf die Schaltfläche "Verbindung testen" klicken. Blue testet automatisch die Verbindung zu Ihrem SMTP-Server und benachrichtigt Sie über eine In-App-Benachrichtigung, ob sie erfolgreich war oder nicht.
Überlegungen
Alle Transaktions-, Benachrichtigungs- und Automatisierungs-E-Mails werden über Ihren SMTP-Server gesendet. Die einzige Ausnahme sind E-Mails, die OTP (Einmalpasswörter) enthalten, die aus Sicherheitsgründen über eine generische E-Mail-Adresse (notifications@process-system.app) gesendet werden.
Stellen Sie sicher, dass Ihr SMTP-Server:
- Hohe E-Mail-Volumina bewältigen kann.
- Eine starke Senderreputation hat, um Spamfilter zu vermeiden.
- Genügend Kontingent hat, um die erwartete E-Mail-Last zu bewältigen.
Benutzerdefinierte Einladungs-E-Mails
Sie können auch die erste Einladungs-E-Mail anpassen, die an neue Benutzer gesendet wird, wenn sie sich für Ihre Blue-Instanz anmelden.
Benutzerdefinierte Onboarding-E-Mails (Demnächst)
Ohne White Labeling sendet Blue eine Reihe von Onboarding-E-Mails an neue Benutzer, wenn sie einem Unternehmen beitreten, um ihnen den Einstieg zu erleichtern. Wenn White-Label aktiviert ist, werden diese E-Mails nicht gesendet, und in Zukunft können Sie Ihre eigenen Onboarding-E-Mails erstellen, um neue Benutzer willkommen zu heißen.
Mobile Anwendungen
Wir planen derzeit nicht, White-Labeling für mobile Anwendungen zu unterstützen. Wenn Sie jedoch eine eigene gebrandete Version der mobilen Anwendung in Ihrem eigenen Apple Appstore und Google Playstore-Konto haben möchten, können Sie sich an sales@blue.cc wenden, um dies zu besprechen.
Häufig gestellte Fragen
Was ist im White Label Add-on enthalten?
Das White Label Add-on umfasst drei Hauptfunktionen: benutzerdefinierte Domain-Integration für Webanwendung, Formulare und Dateifreigabe; benutzerdefiniertes Branding (Logo, Favicon, Farben und App-Name); und benutzerdefinierte E-Mail-Benachrichtigungen mit Ihrem eigenen SMTP-Server.
Wie viel kostet White Label?
Das White Label Add-on kostet 50 $/Monat/Unternehmen oder 500 $/Jahr/Unternehmen zusätzlich zu Ihrem Blue-Hauptabonnement. Mengenrabatte werden in Zukunft für Konten mit mehreren Unternehmen verfügbar sein.
Beeinflusst White-Labeling die Funktionalität von Blue?
Nein, alle Kernfunktionen und Funktionalitäten von Blue bleiben genau gleich. White-Labeling ändert nur das Erscheinungsbild und Branding der Plattform.
Kann ich eine Root-Domain anstelle einer Subdomain verwenden?
Nein, Blue unterstützt nur Subdomains für die Einrichtung benutzerdefinierter Domains.
Muss ich alle benutzerdefinierten Domains einrichten?
Nein, nur die Webanwendungs-Domain ist erforderlich. Domains für Formulare und Dateifreigabe sind optional. Die Unterstützung für Dokumentations-Domains kommt bald.
Kann ich andere Subdomain-Namen als die vorgeschlagenen verwenden?
Ja, Sie können beliebige Subdomain-Namen verwenden. Sie könnten zum Beispiel projects.yourcompany.com
anstelle von app.yourcompany.com
verwenden.
Welche Branding-Elemente kann ich anpassen?
Sie können Ihr Logo, Favicon, die primäre Schnittstellenfarbe und den App-Namen anpassen.
Wird die Desktop-Anwendung mein Branding widerspiegeln?
Ja, die Desktop-Anwendung wird vollständig mit Ihrem Branding white-gelabelt sein.
Können verschiedene Benutzer unterschiedliche Farbschemata haben?
Nein, die von Ihnen gewählte Primärfarbe wird bei allen Benutzern Ihrer Blue-Instanz durchgesetzt.
Welche E-Mail-Konfigurationsdetails muss ich bereitstellen?
Sie müssen die SMTP-Serveradresse, den SMTP-Port, Benutzername, Passwort, Absendername und Absender-E-Mail-Adresse angeben. Das SMTP-Passwort wird in verschlüsseltem Format gespeichert, um Ihre Anmeldedaten zu schützen.
Kann ich die SMTP-Konfiguration testen, bevor ich live gehe?
Ja, Blue bietet eine Schaltfläche "Verbindung testen", die Ihre SMTP-Serverkonfiguration überprüft und Sie über das Ergebnis informiert.
Welche Arten von E-Mails werden über meinen SMTP-Server gesendet?
Alle E-Mails werden über Ihren SMTP-Server gesendet, einschließlich Transaktions-E-Mails, Benachrichtigungs-E-Mails und E-Mail-Automatisierungen. OTP-E-Mails (Einmalpasswörter) werden aus Sicherheitsgründen über eine generische E-Mail-Adresse (notifications@process-system.app) gesendet.
Kann ich die mobilen Anwendungen white-labeln?
Blue unterstützt derzeit kein White-Labeling von mobilen Anwendungen. Wenn Sie jedoch eine gebrandete Version im Apple App Store oder Google Play Store benötigen, können Sie sales@blue.cc kontaktieren, um Optionen zu besprechen.
Wird White-Label-Unterstützung für mobile Apps in Zukunft verfügbar sein?
Es gibt derzeit keine Pläne, White-Labeling für mobile Anwendungen zu unterstützen.
Wie kann ich Hilfe bei der White-Label-Einrichtung erhalten?
Für allgemeine Hilfe können Sie support@blue.cc kontaktieren. Bei vertriebsbezogenen Fragen zu benutzerdefinierten mobilen Anwendungen wenden Sie sich an sales@blue.cc.
Kann ich die White-Label-Funktionen testen, bevor ich sie implementiere?
Ja, Blue bietet eine Vorschau der Anmeldeseite und des App-Icons, während Sie Ihre Branding-Einstellungen konfigurieren.
DNS-Einstellungen
Wir haben praktischerweise Anleitungen zusammengestellt, wie Sie White Label Domains für gängige DNS-Systeme (Domain Name Service) einrichten:
GoDaddy
- Melden Sie sich bei Ihrem GoDaddy-Konto an und öffnen Sie Ihr Produkt.
- Navigieren Sie zum Domain Control Center.
- Suchen und wählen Sie auf der Seite Domain-Einstellungen Ihren Domainnamen aus.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Zusätzliche Einstellungen und wählen Sie DNS verwalten.
- Scrollen Sie auf der Seite DNS-Verwaltung nach unten zum Ende des Abschnitts Einträge und klicken Sie auf Hinzufügen.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Typ CNAME aus und füllen Sie die folgenden erforderlichen Felder aus:
- Host - Der Hostname oder das Präfix für den CNAME. Sie können einen Punkt (.) verwenden, aber nicht als erstes oder letztes Zeichen. Aufeinanderfolgende Punkte (..) sind nicht erlaubt. Der Host darf 25 Zeichen nicht überschreiten oder das @-Symbol sein.
- Verweist auf - Setzen Sie dies auf
wl-app.onrender.com
- TTL - Geben Sie die Zeit an, die der Server Informationen zwischenspeichern soll.
- Klicken Sie auf Speichern.
Bluehost
- Melden Sie sich bei Ihrem BlueHost-Konto an.
- Klicken Sie auf das Menü Domains und dann auf Zone Editor. Eine neue Seite erscheint.
- Navigieren Sie zum Abschnitt DNS-Eintrag hinzufügen.
- Geben Sie im Feld Host-Eintrag die Subdomain der Adresse ein, die Sie für Ihre benutzerdefinierte Domain verwenden möchten.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Typ die Option CNAME.
- Geben Sie im Abschnitt Verweist auf
wl-app.onrender.com
ein - Klicken Sie auf Eintrag hinzufügen.
Cloudflare
- Melden Sie sich bei Ihrem Cloudflare-Konto an.
- Suchen und wählen Sie im Dropdown-Menü Ihre Domain aus.
- Klicken Sie auf die Registerkarte DNS-Einstellungen.
- Klicken Sie auf "Eintrag hinzufügen":
- Wählen Sie die Option CNAME.
- Setzen Sie "Name" auf Ihre Subdomain
- Setzen Sie "Ziel" auf
wl-app.onrender.com
- Setzen Sie das Cloudflare Proxy-Toggle-Symbol auf eine graue Wolke.
Domain.com
- Melden Sie sich bei Ihrem Domain.com-Konto an.
- Suchen Sie Ihre Domain und klicken Sie auf Verwalten.
- Klicken Sie im Menü links auf DNS und Nameserver.
- Klicken Sie auf DNS-Eintrag hinzufügen, um den CNAME-Eintrag hinzuzufügen.
- Setzen Sie das Ziel auf
wl-app.onrender.com
- Klicken Sie auf DNS aktualisieren, um den Vorgang abzuschließen.
Dreamhost
- Melden Sie sich bei Ihrem DreamHost-Konto an.
- Klicken Sie links auf der Seite auf den Link Domains.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Domains die Option Domains verwalten.
- Suchen Sie Ihre Domain und klicken Sie auf den DNS-Link unter Ihrer Domain.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Benutzerdefinierten DNS-Eintrag zu (Ihre benutzerdefinierte Domain) hinzufügen und bearbeiten Sie die folgenden Felder:
- Name - geben Sie die Subdomain ein, die Sie verwenden möchten
- Typ - wählen Sie die Option CNAME.
- Wert - geben Sie
wl-app.onrender.com
ein
- Klicken Sie auf Eintrag jetzt hinzufügen!, um den CNAME-Eintrag hinzuzufügen.
Google Domains
- Melden Sie sich bei Ihrem Google Domains-Konto an.
- Suchen und klicken Sie auf Ihren Domainnamen.
- Klicken Sie im Menü links auf DNS.
- Navigieren Sie zum Abschnitt Benutzerdefinierte Ressourceneinträge.
- Geben Sie im Feld Name die Subdomain der Adresse ein, die Sie für Ihre benutzerdefinierte Domain verwenden möchten.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Typ die Option CNAME.
- Geben Sie im Feld Daten
wl-app.onrender.com
ein - Klicken Sie auf Hinzufügen, um den Vorgang abzuschließen.
Hostgator
- Melden Sie sich bei Ihrem HostGator-Konto an.
- Klicken Sie auf der linken Seite der Seite auf CPanel.
- Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Domains und klicken Sie auf Zone Editor.
- Suchen Sie Ihre Domain und klicken Sie auf den Link CName-Eintrag neben der Domain.
- Füllen Sie im Dialogfeld CName-Eintrag hinzufügen die folgenden leeren Felder aus:
- Name - geben Sie Ihre gewählte Subdomain/Domainnamen ein.
- CNAME - geben Sie
wl-app.onrender.com
ein
- Klicken Sie auf CName-Eintrag hinzufügen. Eine Nachricht von HostGator erscheint, die besagt, dass Sie erfolgreich einen neuen CNAME zu Ihrem HostGator-Konto hinzugefügt haben.
NameCheap
- Melden Sie sich bei Ihrem NameCheap-Konto an.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Konto die Option Dashboard.
- Klicken Sie auf Domain-Liste und suchen Sie Ihre Domain.
- Klicken Sie auf Verwalten neben Ihrer Domain.
- Klicken Sie auf Erweiterte DNS und navigieren Sie zum Abschnitt Host-Einträge.
- Klicken Sie auf Neuen Eintrag hinzufügen.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Typ CNAME-Eintrag und geben Sie Ihre Subdomain als Host ein.
- Geben Sie dann
wl-app.onrender.com
ein - Klicken Sie auf Alle Änderungen speichern, um den Vorgang abzuschließen.